MOBILITÄT: Automobil
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert den Geburtstag seiner größten Ikone
Wolfsburg/Hannover (D), 21.04.2025
Der VW-Bulli wird 2025 75 Jahre. Am 8. März 1950 ging mit dem ersten Transporter – kurz T1 genannt – das bis heute am längsten gebaute und erfolgreichste Nutzfahrzeug Europas in Serie.
Aus dem ersten Bulli des Jahres 1950 sind 2025 drei Baureihen geworden: Transporter / Caravelle, Multivan / California und ID. Buzz / ID. Buzz Cargo
Am 01.05.25 findet das alljährliche Maikäfertreffen in Hannover auf dem Messegelände statt. Weitere Bulli-Treffen finden im Mai und Juni in Hannover statt.
Mehr im PDF...
50 Jahre Skoda 130 RS
Weiterstadt (HE), 21.04.2025
Skoda feiert nicht nur 130 Jahre Unternehmensgeschichte, sondern auch das 50-jährige Jubiläum der Marken-Ikone 130 RS. Das Sportcoupé gab seine Publikumspremiere vor 50 Jahren auf der Rennstrecke in Most und feierte internationaler Erfolgen auf Rallye- und Rundstrecken. Sein Erbe lebt den RS-Modellen, den sportlichsten Baureihen der Marke, bis heute fort. Eine Sonderausstellung im Depot für Prototypen- und Sportwagen des Skoda-Museums in Mladá Boleslav widmet sich dem 130 RS. Gezeigt werden noch bis zum 27. April drei Exemplare.
Mehr im PDF...

Text: Autoren-Union Mobilität
Foto: Porsche
Porsche eröffnet erstes deutsches Classic-Zentrum
Kassel (HE), 21.04.2025
In Kassel hat das erste „Porsche Classic“-Zentrum in Deutschland eröffnet. Dort werden Restaurierungen, Serviceleistungen und Ersatzteilversorgung für klassische Fahrzeuge der Marke angeboten. Das neue Zentrum wird vom jahrzehntelangen Vertriebspartner Glinicke betrieben und verkauft auch historische Porsche. Zu der Eröffnung waren (in Anlehnung an die Typenbezeichnung des ersten Porsche) 356 Gäste eingeladen – darunter auch Markenbotschafter und Motorsportlegende Walter Röhrl, der im Rahmen der Podiumsdiskussion mit Anekdoten aus der Welt des Rennsports begeisterte. Zusätzlich bot die Abendveranstaltung einen besonderen Blick auf legendäre Fahrzeuge wie den Porsche 959, den 918 Spyder und einen Porsche 917. Der Standort in Kassel ist eines von fünf Kompetenzzentren für Old- und Youngtimer von Porsche. Die anderen vier befinden sich in Frankreich, den Niederlanden, Norwegen und der Schweiz. Zusätzlich ergänzen bundesweit 19 weitere Classic-Partner das Angebot.
Renault Emblème
Die Zukunft des Familienautos
Köln (NRW), 21.04.2025
Der Renault Emblème verfügt über einen Dual-Energy-Antrieb mit Batterie und Brennstoffzelle. Mit diesem Antrieb wird der 90 Prozent weniger CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus ausstoßen. Ein elegantes Kombi-Coupé-Design und clevere Interieurlösungen werden dieses Modell noch interessanter erscheinen lassen. Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und die Ressourcenschonung befindet sich die Automobilindustrie in einem tiefgreifenden Wandel. Nach dem 2022 vorgestellten Scenic Vision H2-Tech Concept setzt Renault mit dem Emblème seine Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet fort.
Mehr im PDF...

Text: Mercedes-Benz AG
Foto: Mercedes-Benz AG
Wegweisend in eine neue Ära
Stuttgart (BW), 21.04.2025
Das Showcar Vision V zeigt die Vision einer Mercedes Benz Limousine, die ein großzügiges Raumangebot mit höchster Exklusivität und einem bislang nicht gekannten immersiven, digitalen Erlebnis verbindet. Der Vision V feierte seine Weltpremiere am 22.04.25 in Shanghai. Mercedes Benz erweitert das Portfolio der Großraumlimousinen in den Top-End-Bereich und definiert damit ein einzigartiges eigenes Segment. Der Beginn der neuen Ära wird auch durch einen neuen Namen unterstrichen: Mercedes Benz VLS. Das künftige Modellportfolio der „Grand Limousines“ Mercedes Benz VLE und Mercedes Benz VLS wird vom flexiblen Familien-Van über exklusive VIP-Shuttles bis hin zu luxuriösen Limousinen mit enormem Raumangebot reichen.

Text: Horst-Dieter Scholz
Foto: Messe Essen
Fiat 8V - Ein schöner Oldtimer
Essen (NRW), 21.04.2025
Der Fiat 8V ais dem Jahre 1952 zählt zu den schönsten Oldtimern. Er wurde im Jahre 1952 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt und war als Sprtwagen und Rennwagen konzepiert. Der zweisitzige Sportwagen erreichte seinerzeit die damals magische Grenze von 200 km/h. In seiner Produktionszeit von 1952 bis 1954 wurden 114 Mal hergestellt. Einige als Fahrgestell lieferte Fiat an die an Karosseriebauer wie Ghia, Pininfarina, Vignale und Zagato. Hier bekam der "8V" sein ganz individuelles Erscheiungsbild. Der Fiat 8V wurde mit der wohl schönsten Karosserie ist sicherlich der von Giovanni Michelotti im Jahre 1953 entworfen. Dieses Modell war 2025 auf der Motor-Show zu sehen und stand zum Verkauf.
Sportliches Topmodell Škoda Elroq RS
Weiterstadt (HE), 19.04.2025
Start frei für das sportliche Topmodell der elektrischen Elroq-Baureihe. Der Elroq RS ist aktuell das Škoda Modell mit der schnellsten Ladeleistung und besten Beschleunigung, mit bis zu 185 kW und 5,4 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h. Umfangreiche Serienausstattung umfasst Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, beleuchtetes Tech-Deck-Face, Augmented Reality Head-up-Display, Navigationssystem und vieles mehr. Der Elroq RS mit 250 kW1 (340 PS) und Allradantrieb sprintet er in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit
beschleunigt er schneller als jedes andere Škoda Modell. Die hochwertige Serienausstattung umfasst unter anderem Matrix- LED-Hauptscheinwerfer, beleuchtetes Tech-Deck-Face, Augmented Reality Head-up-Display und 20-Zoll-
Leichtmetallfelgen.
Mehr im PDF...
Renault präsentiert seine ersten Software-definierten Fahrzeuge
Köln (NRW), 19.04.2025
Sie sind die Speerspitze einer neuen Generation von Elektrofahrzeugen: Die neuen Renault Transporter Estafette, Goelette und Trafic sind die ersten Fahrzeuge der Marke, die auf der flexiblen, skalierbaren SDV-Architektur (Software Defined Vehicle) von Ampere basieren und die konventionelle Fahrzeugentwicklung und -nutzung in dieser Klasse revolutionieren.
Mehr im PDF...
Defender Awards für lokalen Naturschutz und humanitäre Hilfe
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 16.04.2025
Mit einer neuen Initiative plant der Offroadspezialist Land Rover mit seiner Marke Defender, kleine gemeinnützige Naturschutz- und humanitäre Hilfsorganisationen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Australien, Japan und Südafrika zu unterstützen. Es werden insgesamt eine Million Pfund Sterling (rund 1,2 Millionen Euro) bereitgestellt, um sieben Gewinner der „Defender Awards“ mit einem Stipendium in Höhe von jeweils 120.000 Euro, einem Defender und sachkundiger Beratung zu unterstützen. Mit der neuen Initiative setzt die 4x4-Marke ihr langjähriges Engagement für Naturschutz und humanitäre Zwecke fort. Seit inzwischen 70 Jahren ist der Defender Partner des
Britischen Roten Kreuz, und seit 20 Jahren arbeitet Land Rover mit der
Naturschutzorganisation Tusk zusammen.
Mehr im PDF...
Start des Mercedes-Benz 300 SLR
Stuttgart (BW), 15.04.2025
„Close-up“ – der Name der Serie des Mercedes-Benz Museums ist Programm. Jede Folge erzählt Überraschendes, Spannendes, Hintergründiges zu Fahrzeugen aus der Ausstellung. Anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Motorsportsaison 1955“ diesmal im Blick: der Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen mit der Startnummer 722 im Raum Mythos 7: Silberpfeile – Rennen und Rekorde. Ganz große Nummer: Die „722“ fällt sofort auf. Groß und rot leuchtet die Zahl an Front, Seiten und Heck des Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagens im Mercedes-Benz Museum. Es ist eines der berühmtesten Wettbewerbsfahrzeuge der Marke – der Silberpfeil, mit dem Stirling Moss und Denis Jenkinson vor 70 Jahren die Mille Miglia gewinnen. Was für eine erfolgreiche Rennpremiere des 300 SLR!
Mehr im PDF...

Text: Autoren-Union Mobilität
Foto: Kia PV 5 Passenger.
Kia geht unter die Elektro-Vans
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 06.04.2025
Kia hat das endgültige Design seinen neuen elektrischen Vans PV 5 enthüllt. Der künftige Konkurrent des VW ID Buzz kommt ebenfalls in zwei Versionen: als Passenger mit Heckklappe, großen Fensterflächen und niedriger Gürtellinie sowie als Kastenwagen Cargo mit geteilten Hecktüren. Auffällig ist unter anderem die Gestaltung des Bereichs der B-Säule mit ansteigender Linie in der Vorder- und abfallender Kontur auf der sich anschließenden Schiebetür. Die Front prägen eine große untere Aussparung und hoch angesetzte schmale Scheinwerfer- Das
Konzeptfahrzeug EV 5 Concept war vor einem Jahr auf der Consumer Electronic Shows in Las Vegas vorgestellt worden.
Hybrid-Effizienz - Renault Austral
Köln (NRW), 04.04.2025
Außen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört zu den vielseitigsten Fahrzeugen im C-Segment. Seit seiner Einführung im Jahr 2022 treibt er zusammen mit dem Renault Espace und dem Renault Rafale die Hybrid-Offensive von Renault im C- und D-Segment voran – als Teil der Renaulution-Strategie.
Jetzt präsentiert sich der Renault Austral in einem umfassend aufgefrischten und zeitgemäßen Look, zu dem unter anderem eine komplett neu gestaltete Frontpartie gehört.
Mehr im PDF...
Mit Goldmünze vor der Göttin verneigen
Essen (NRW), 04.04.2025
Der Citroën DS wird 70 Jahre. Gefeiert wird der runde Geburtstag der Markenikone und damals revolutionären Autos auch auf der „Techno-Classica“ (9.–13.4.). Die Markenclubs zeigen in einer Ausstellung auf der Messe mehrere Exemplare des in seiner französischen Heimat als Göttin („La Déesse“/DS) verehrten Oldtimers. Gezeigt werden mehrere Exemplare des 1955 in Paris vorgestellten Modells, von dem insgesamt 1.456.115 Exemplare gebaut wurden. In einem Nachbau der damaligen Präsentationsfläche, einem Rondell, wird eine DS 19 aus dem Jahr 1957 präsentiert.
Mehr im PDF...
Dacia sucht den einmillionsten Käufer
Köln (NRW), 04.04.2025
Seit 20 Jahren ist Dacia erfolgreich in Deutschland unterwegs: Momentan nähert sich die Marke dem einmillionsten verkauften Fahrzeug hierzulande. Das kann jeder Wagen sein, der bis Ende des Monats bei einem Vertragshändler gekauft wird. Wer im Handschuhfach seines neuen Fahrzeugs das „Dacia Goldticket“ entdeckt, der hat nicht nur das Jubiläumsmodell erwischt, sondern erhält auch den kompletten Kaufpreis zurückerstattet. Das Versprechen gilt für die gesamte aktuelle Modellpalette vom kleinen Spring bis zum neuen Bigster.
Mehr im PDF...