MOBILITÄT: Automobil
Brand einer Hecke verläuft glimpflich
Hüpede, Region Hannover (NI), 06.05.2023
Pech hatte der Grundstücksbesitzer eines Hauses an der Bennigser Straße in Hüpede als er am 04.05.23 gegen 17:00 h mit einem Brenngerät Unkraut vernichten wollte: Die angrenzende Hecke zwischen Parkplatz und Wohnhaus ging auf einer Länge von ca. 2 m in Flammen auf. Das Feuer drohte auf das Wohnhaus und einen Transporter überzugreifen. Der Verursacher löschte den Heckenbrand weitest gehend selbst. Die Feuerwehr prüfte mit der Wärmebildkamera die Hauswand. Dabei wurde festgestellt, dass das dort aufgebrachte Wärmedämmverbundsystem erhöhte Temperaturwerte aufwies.
Mehr im PDF...
Der Microlino kommt
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 04.05.2023
Der Microlino ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Der smarte Cityflitzer des Schweizer Unternehmens Micro überzeugt mit charmantem Design, einem lokal emissionsfreien vollelektrischen Antrieb sowie einer hohen Praktikabilität für Stadt und Land. Den Auftakt macht die in zwei Farben verfügbare, ab 22.690 Euro erhältliche limitierte Pioneer-Version.
Mehr im PDF...

Text: Autoren-Union Mobilität
Foto: Astara
Erste elektrische Alpine als Betatest
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 04.05.2023
Am 09.05.23 enthüllt Alpine im britischen Bristol ein Showcar mit der etwas kryptischen Bezeichung „A290_ß“. Das Fahrzeug erlaubt einen ersten Blick auf den zukünftigen rein elektrischen Sportwagen der Marke, der 2024 auf den Markt kommen soll. Die A290_ß (ausgesprochen „beta“) greift die klassische Namensgebung der Marke Alpine auf mit einem A, gefolgt von drei Ziffern. Die erste Zahl steht für die Größe des Fahrzeugs. Die „90“ soll für „life-style“-orientierte Sportwagen der Marke stehen, wohingegen die reinen Sportwagen die „10“ tragen. Das „ß“ schließlich bezieht sich auf den in der Softwarewelt verwendeten Betatest, die Testausführung kurz vor der endgültigen Version.
Mehr im PDF...
Allrad-Urgestein mit V8 erinnert an seine Ursprünge
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 04.05.2023
Land Rover Classic legt mit dem Classic Defender Works V8 „Islay Edition“ sein erstes Heritage-Sondermodell auf. Mit ihm erinnert der Hersteller an zwei Impulsgeber der 75-jährigen Geschichte des Allrad-Urgesteins: Spencer Wilks, Geschäftsführer der Rover Car Company und einer der Väter von Land Rover, der ein ähnliches Modell in seinem Besitz hatte, sowie an die schottische Insel Islay, auf der der Name Land Rover entstand und auf der Wilks gerne seinen Urlaub verbrachte und die Prototypen testete.
Mehr im PDF...
Mercedes-Benz Blaues Wunder
Stuttgart (BW), 04.05.2023
„Close-up“ – der Name der Serie des Mercedes-Benz Museums ist Programm. Jede Folge erzählt Überraschendes, Spannendes, Hintergründiges. Dazu wirft sie den Spot auf Details eines Fahrzeugs, Ausstellungsexponats oder eines Elements von Architektur und Gestaltung. Diesmal im Blick: der Rennwagen-Schnelltransporter für das Jahr 1955.
Seine Skulpturale Anmutung und hohe Reisegeschwindigkeit zeichnet die eilige Transporte von Renn- und Rennsportwagen zwischen Werk und Wettbewerb.
Mehr im PDF...
Sondermodell mit Stil
Wesseling (NRW), 04.05.2023
Markantes Design trifft ein Plus an Ausstattung: Das Sondermodell Nissan Juke N-Style ist ab sofort bestellbar, die Preise beginnen bei 22.290 Euro. Der Nissan Juke N-Style kombiniert unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und schwarze Sportsitze mit synthetischem Teilleder. Den Vortrieb des Coupé-Crossovers übernimmt dabei der bekannte, 84 kW/114 PS starke 1,0-Liter-Turbobenziner.
Mehr im PDF...
Mini elektrifiziert das Gocart-Gefühl
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 04.05.2023
Die nächste Generation der Mini-Familie startet mit dem Mini Cooper Electric. Die Neuauflage des ikonischen Mini Dreitürers ist in zwei Leistungsstufen erhältlich. Bereits der im Jahr 2020 eingeführte, vollelektrische Mini Cooper SE konnte 2022 ein Absatzplus von 25,5 Prozent für sich verbuchen und wurde zum mit Abstand beliebtesten Mini-Modell. Jeder fünfte Mini rollt heute mit elektrischem Antrieb zum Kunden.
Mehr im PDF...

Text: Walther Wuttke
Foto: Stellantis
Citroën Berlingo 2CV Fourgonnette
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 04.05.2023
„Die Erinnerung“, so der deutsche Dichter Jean Paul, „ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“ Übertragen auf die automobile Welt mündet diese Einsicht in Versuche, mittels Anleihen an einst erfolgreiche Modelle die Vergangenheit zu beschwören und so die Gefühle aus jener Zeit in die Gegenwart zu übertragen. Das gelingt nicht immer, aber offensichtlich gibt es immer wieder Zeitgenossen, die sich der Nostalgie hingeben und die vermeintlich guten, längst vergangenen Zeiten in Blech oder glasfaserverstärkten Kunststoff formen.

Text: Autoren-Union Mobilität
Foto: Stellantis
Citroën ë-C4 mit mehr Leistung
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 03.05.2023
Citroën bietet den ë-C4 und ë-C4 X bald auch mit einem 15 kW (20 PS) stärkeren Motor an. Dank einer gegenüber der 100-kW-Variante etwas größeren Batterie – 54 statt 50 kWh – und einer Effizienzsteigerung steigt die Normreichweite auf bis zu 420 Kilometer. Das sind bis zu 60 Kilometer mehr als beim bekannten E-Antrieb. Die Ladezeit verlängert sich nicht. Preise und Ausstattung der neuen Variante wird Citroën später bekanntgeben.