MOBILITÄT: Automobil
Ford Capri - Kult-Coupé aus Köln
Köln (NRW), 26.12.2020
Am Sonntag, den 27.12.20, 16:30 h bis 17:15 h, wird im SWR-Fernsehen, in der ARD-Mediathek und auf Youtube die Geschichte des Ford Capri ausgestahlt. Lange Haube, kurzes Heck - das schnittige Aussehen des Ford Capri brachte ihm schnell den Status als Kultauto ein. 1968 erstmals von den Ford Werken in Köln produziert. Gezeigt werden Tüftler*innen, die sich mit Herzblut um den Erhalt der Kölner Auto-Ikone kümmern und Rennfahrer*innen, die im Motorsport mit dem Capri lange erfolgreich waren. Zu sehen sind auch die größte private Capri Sammlung der Welt sowie Modelle, die nur in kleinen Stückzahlen produziert wurden. Die Sendung ist nach Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek unter www.ARDMediathek.de/SWR zu sehen.
Siehe auch Ford Capri-Schnittkarte im Onlineshop!
Weihnachten 2020 und kleine Geschichten
Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 24.12.2020
Weihnachten ist die Zeit der Superlativen! Große Weihnachtsbäume, dieses Jahr drei Weihnachtstage, viel Ruhe durch Corona und viel Sehnsucht nach allem was man in den vergangenen Weihnachtstagen nicht haben wollte, aber hatte. Hier nun Weihnachtsbräuche, Geschichten und musikalische Weihnachtswünsche, die wir in diesem Jahr gesammelt haben.
Mehr im PDF...

Text: Ford-Werke GmbH
Foto: Ford-Werke GmbH
Top-Ergebnisse für Sicherheit
Köln (BW), 17.12.2020
Der Ford Transit und der Ford Transit Custom zählen, nach dem Ergebnis des aktuellen Tests der unabhängigen Euro NCAP-Prüforganisation, in puncto aktive Sicherheit zu den besten Transportern in Europa. Diese hatten im Rahmen einer neuen Untersuchung erstmals die Leistungsfähigkeit und Effizienz aktiver Sicherheitssysteme der 19 meistverkauften Nutzfahrzeuge auf dem europäischen Markt analysiert.
Mehr im PDF...
Der neue Sandero und Stepway
Brühl (NRW), 17.12.2020
Dacia präsentiert den neuen Sandero: Mit modernem Design, mehr Ausstattung, hohem aktiven und passiven Sicherheitsniveau und zeitgemäßem Infotainment hebt die Renault Tochter die Neuauflage des Bestsellers in jeder Hinsicht auf ein neues Niveau. Zu Preisen ab 8.490 Euro bleibt der Sandero dennoch der günstigste Neuwagen in Deutschland. Marktstart ist im Januar 2021.
Mehr im PDF...
Erstes Großserien-Elektroauto kam 2010
Brühl (BW), 17.12.2020
Nissan feiert zwei Meilensteine der Elektromobilität: Vor genau zehn Jahren rollte der Nissan LEAF zu den Händlern – und jetzt ist das 500.000. Exemplar des Elektroauto-Pioniers ausgeliefert worden.
„Mit der Würdigung dieser beiden Meilensteine möchten wir unsere Wertschätzung gegenüber all unseren Kunden ausdrücken, die uns auf dieser elektrisierenden Reise begleiten“, sagte Nissan Präsident und CEO Makoto Uchida. „Durch ihren Wechsel zur Elektromobilität haben sie uns einer nachhaltigeren und auch resilienten Gesellschaft nähergebracht.“
Mehr im PDF...
Stauprognose für die Weihnachtsferien
Frankfurt a.M. (HE), 17.12.2020
Üblicherweise zählt der Zeitraum von den Weihnachtstagen bis zum Ende der ersten Januar-Woche zu den verkehrsreichsten Wochen des Jahres. Unmittelbar vor den Festtagen beginnen in allen Bundesländern die zweiwöchigen Schulferien und viele Menschen machen sich mit dem Auto auf den Weg, um mit ihren Lieben Weihnachten zu verbringen, und ab dem zweiten Weihnachtstag fahren dann die Wintersportler in die Skigebiete. In diesem Jahr wird das jedoch anders sein. Denn als Folge der Corona-Pandemie herrscht eine verbreitete Unsicherheit, ob eine Beherbergung in den Urlaubsgebieten erlaubt sein wird.
Mehr im PDF...

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: ADAC
ADAC rät noch 2020 tanken
München (BY), 17.12.2020
Tanken ist in Deutschland wieder teurer geworden. Vor allem der Preis für Dieselkraftstoff hat binnen Wochenfrist deutlich angezogen. Wie der ADAC mitteilt, kostet ein Liter Diesel derzeit im bundesweiten Mittel 1,103 Euro. Vor einer Woche lag der Durchschnittspreis bei 1,088 Euro. Der Preis für Benzin kletterte um 0,5 Cent und liegt aktuell bei 1,222 Euro je Liter Super E10.
Der Preisanstieg ist auf die Rohölnotierungen zurückzuführen. Der ADAC erinnert daran, dass sich Kraftfahrer zum Jahresbeginn auf einen kräftigen Preissprung gefasst machen sollten. So wird die Bepreisung von CO2 von zunächst 25 Euro pro Tonne sowie die Rückkehr zur alten Mehrwertsteuer dazu führen, dass Benzin um etwa zehn und Diesel um elf Cent teurer werden. Wer noch von niedrigeren Preisen profitieren möchte, sollte rechtzeitig vor Silvester zum Tanken fahren.
Der ADMIRAL wird 80
Rüsselsheim (NRW), 07.12.2020
Richtig bekannt wurde der Opel Admiral mit seinem Sechszylinder-Triebwerk erst in den 60er- und 70er-Jahren. Doch das erste in großer Serie hergestellte Opel-Topmodell wurde bereits 1937 gebaut und wurde vor 80 Jahren aus dem Stand Marktführer in seiner Klasse. Zum 80-Jährigen machten sich deshalb am vergangenen Wochenende zwölf der formschönen Automobile auf eine ganz besondere Tour, organisiert von der Alt-Opel IG und Opel Classic. Der Konvoi fuhr von Rüsselsheim durch das rheinhessische Hügelland zum Schloss Westerhaus bei Ingelheim.

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Scania Deutschland
Scania bringt seine Stromer an den Start
Stockholm (S), 05.12.2020
Scania führt seine ersten elektrifizierten Lastwagen auf dem Markt ein. Die vollelektrische Version, die mit den Fahrerhäusern der L- und P-Baureihe angeboten wird, verfügt über einen 310 PS (230 kW) starken Elektromotor. Der Kunde kann den Scania BEV mit einem Pack aus fünf oder neun Batterien bestellen, wobei letztere für bis zu 250 Kilometer Reichweite stehen. Eine Batterie ist dort untergebracht, wo üblicherweise der Motor sitzt, die übrigen vier oder acht sind entlang das Fahrgestells platziert. Alternativ steht ebenfalls für die Fahrerhäuser der L- und P-Baureihe ein Plug-in-Hybrid zur Verfügung, der bei Bedarf bis zu 60 Kilometer rein elektrisch fahren kann.

Text: Auto-Medienportal.Net/Opel
Foto: Opel AG
Der Admiral wird 80
Rüsselsheim (NRW), 03.12.2020
Richtig bekannt wurde der Opel Admiral mit seinem Sechszylinder-Triebwerk erst in den 60-er und 70-er Jahren. Doch das erste in großer Serie hergestellte Opel-Topmodell wurde bereits 1937 gebaut und wurde vor 80 Jahren aus dem Stand Marktführer in seiner
Klasse. Zum 80-jährigen machten sich deshalb am vergangenen Wochenende zwölf der formschönen Automobile auf eine ganz besondere Tour, organisiert von der Alt-Opel IG und Opel Classic. Der Konvoi fuhr von Rüsselsheim durch das rheinhessische Hügelland zum Schloss Westerhaus bei Ingelheim.
Mehr im PDF...
MAN führt neue Automatikgeneration ein
München (BY), 03.12.2020
MAN führt in seinen Bussen eine neue Generation des Automatikgetriebes von ZF ein. Ecolife 2 wird zunächst im Lion’s City und im Lion’s Intercity zum Einsatz kommen.
Zeitnah soll eine spezielle Variante für die Reisebusse Lion’s Coach sowie Neoplan Tourliner und Cityliner mit Eingangsdrehmomenten von bis zu 2.500 Newtonmetern folgen.
Mehr im PDF...