Anzeige 9

Mobilität

Automobil

< Automobil 2023

Zweirad

Hobby

Blaulicht

Innovation

Neueste Beiträge:



Blank Anzeige 1
Blank Anzeige 2
Blank Anzeige 3
Blank Anzeige 4
Blank Anzeige 7
Blank Anzeige 8






MOBILITÄT: Automobil



Umweltplakette auch für Elektroautos vorgeschrieben

Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 22.01.2023
Wer eine Umweltzone durchfahren oder in ihr parken will, braucht eine gültige und sichtbar angebrachte Umweltplakette. Ausnahmen gibt es nur für Motorräder, mobile Maschinen, Geräte, Arbeitsmaschinen und land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen sowie für Oldtimer mit deutscher Zulassung und einem H- bzw. rotem 07-Kennzeichen. An Elektroautos hat der Vorschriftengeber 2007 offenbar noch nicht geglaubt. Werden sie ohne Plakette erwischt, sind grundsätzlich 100 Euro Bußgeld fällig. Wer mit seinem batterieelektrischen Auto (BEV) in einer Umweltzone wohnt oder in eine einfahren will, ist also gut beraten, sich nicht auf den Realitäts- und Gerechtigkeitssinn von Politessen, Ordnungsamt oder Polizei zu verlassen. Ausgegeben werden die Plaketten von den Zulassungsbehörden, den Technischen Überwachungsvereinen (Dekra, GTÜ, KÜS, TÜV) und Werkstätten, die zur Abgasuntersuchung berechtigt sind. Die Kosten liegen zwischen 5 und 20 Euro.





Der Wankel kommt zurück nach Europa-Mazda Deutschland

PDF Datei 

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Mazda Deutschland



Mercedes-Benz 600, 230 SL Pagode feiert Geburtstag

Stuttgart (BW), 16.01.2023
Der Überblick von Mercedes-Benz Classic zu Terminen des Jahres 2023: Zahlreiche Fahrzeuge feiern Jubiläum, ebenfalls Motorsporterfolge sowie Unternehmensereignisse. Über diese und weitere Themen informiert Mercedes-Benz Classic im laufenden Jahr. Zusätzlich nennen die regelmäßig veröffentlichten „Classic Notizen“ und der „Classic Motorsport-Newsletter“ weitere Jubiläen aus der Unternehmens-, Produkt- und Motorsporthistorie von Mercedes-Benz sowie wichtige Geburtstage.
Mehr im PDF...





Chinesisches Gericht stellt Insolvenz von Borgward fest-Borgward

PDF Datei 

Text: Horst-Dieter Scholz
Foto: Borgward



Kult-Fahrzeuge, neu aufgelegt

Villingen (BW), 15.01.2023
Im Juli 1990 lief der letzte Citroën 2CV – in Deutschland liebevoll „Ente“ genannt – vom Band. Doch nun ist geplant, das berühmte Fahrzeug wieder auferstehen zu lassen: Und zwar in Form einer elektrischen Replik, die das besondere Fahrerlebnis dieses Fahrzeugs mit den Vorzügen der Elektromobiliät vereint. Mit dabei ist die Federkraftbremse INTORQ BFK458 von Kendrion – sie dient bei diesem außergewöhnlichen E-Auto als Parkbremse.
Mehr im PDF...





DACIA SPRING MIT NEUER AUSSTATTUNG-Dacia Deutschland

PDF Datei 

Text: Dacia Deutschland
Foto: Dacia Deutschland



Denn sie wissen nicht, was sie tun

Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 13.01.2023
Die Experten beim 58. Deutschen Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar haben dem
deutschen Gesetzgeber kürzlich empfohlen, eine Art kleinen Führerschein für E-Roller einzuführen. Mit einer solchen Fahrerlaubnis – ähnlich der für das Mofafahren – soll das Fahren mit den sogenannten E-Scootern sicherer werden, so die Argumentation der Fachleute. Die Verkehrssicherheit von E-Scootern war eines der zentralen Themen der jährlich stattfindenden Konferenz für Straßenverkehrsrecht. Beim aktuellen VGT standen neben der zunehmenden Aggressivität im Straßenverkehr die besonders bei jungen Leuten inzwischen so beliebten E-Roller im Mittelpunkt der Diskussionen um mehr Verkehrssicherheit. Mehr im PDF...





Augen auf beim Abbiegen-Goslar Institut

PDF Datei 

Text: Autoren-Union Mobilität
Foto: Goslar Institut






Blank Anzeige 5
Blank Anzeige 6