MOBILITÄT: Automobil
Land Rover Defender 110
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 26.03.2023
In 70 Jahren reifte der Land Rover Defender zur Gelände-Legende und Kult-Mobil heran, die weder Matsch noch Morast, Hochgebirge noch Holperpfade, Wüsten noch Wasserläufe aufhalten konnten – bis sie sich im Dickicht der EU-Regularien um Abgasnormen und Fußgängerschutz verfing. Der Nachfolger erfüllt nun alle Standards, ohne auf seine überragenden Offroad-Fähigkeiten zu verzichten. Und doch darf man fragen: Wieviel Landy steckt noch im Defender?
Die Frage ist schon allein deshalb berechtigt, weil im Konfigurator auch noch Discovery und Range Rover angeboten werden.
Mehr im PDF...
Geschichte des Clio und ein Blick auf den R5
Gifhorn, Lk. Gifhorn (NI), 14.03.2023
Kurz vor der anstehenden Modellpflege des Clio (Gesamtverbrauch kombiniert: 5,7-4,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 129-95 g/km; Werte nach WLTP) blickt Renault zurück auf die über drei Jahrzehnte währende Geschichte des Kompaktmodells. Eine Erfolgsstory in Bildern, bevor im Frühjahr die aktuell fünfte Generation gründlich aktualisiert und noch attraktiver an den Start rollt.
Der Renault Clio ist seit seiner Markteinführung im Jahr 1990 ein ungebrochener Erfolg: Mit weltweit 16 Millionen verkauften Einheiten in 120 Ländern ist er das meistverkaufte französische Automobil aller Zeiten.
Mehr im PDF...
Der Familien-SUV im Lifestylemodus
Stuttgart (BW), 14.03.2023
Stylisches Design und dynamischer Fahrspaß: Das sind die Domänen des neuen GLC Coupés. Es ist das sportliche Schwesterfahrzeug zum GLC SUV und komplettiert die Bestseller-Baureihe von Mercedes-Benz. Das Design vermittelt Eleganz, Dynamik und Offroad-Abenteuer schon im Stand. Markante Proportionen, spannungsvolle Flächen und präzise Formkanten unterstreichen den unverwechselbaren Auftritt, ergänzt von dem klar gegliederten, hochwertigen Interieur. Das neue GLC Coupé verbindet sportliche Fahrleistungen mit hoher Effizienz. Es ist mit elektrifizierten Antrieben erhältlich: Entweder als Plug-in-Hybrid mit praxistauglicher elektrischer Reichweite oder als Mild-Hybrid mit 48-Volt-Technik und integriertem Startergenerator für Extra-Boost und Rekuperation. Dabei ist das neue GLC Coupé auf jedem Terrain zuhause: Onroad und offroad überzeugt es mit Komfort und Agilität. Das Sportfahrwerk gehört zur Serienausstattung.
Mehr im PDF...
Mehr Orientierung beim Reifenkauf
Stuttgart (BW), 11.03.2023
Rund 40 Millionen Pkw-Reifen werden jedes Jahr in Deutschland durch neue ersetzt. Zur anstehenden Wechselsaison empfehlen die Reifenexperten von DEKRA, vor dem Kauf auf jeden Fall auch einen Blick auf das EU-Reifenlabel zu werfen, das wichtige Informationen über die Reifen liefert. „Das EU-Reifenlabel ist die einzige einheitliche und damit vergleichbare Kennzeichnung aller Reifen. Verbraucherinnen und Verbraucher können damit jeden Reifen anhand der drei Kriterien Nassgriff, Abrollgeräusch und Rollwiderstand in punkto Sicherheit, Umweltaspekten und Verbrauch besser einschätzen“, erläutert Christian Koch, Reifensachverständiger bei DEKRA. Weitere Piktogramme informieren über die Eignung auf Schnee und Eis.
Mehr im PDF...
Wenn Schnee Autos und Verkehrsschilder umhüllt
Sicherheit
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 11.03.2023
Schnee und Eis erfordern von Autofahrern einige Umstellungen. Ist das Fahrzeugs vereist, müssen Scheiben und Außenspiegel freigekratzt werden. Auch wenn das zeitaufwändig sein kann, ist es nicht erlaubt, dabei den Motor laufen zu lassen, erinnert der ADAC. Wer sich nicht daran hält, muss ein Verwarnungsgeld von zehn Euro bezahlen. Hat es geschneit, muss das Fahrzeug immer komplett vom Schnee befreit werden, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu gefährden. Ein schneebedecktes Kennzeichen kann fünf Euro, eine nicht vollständig freigekratzte Frontscheibe zehn Euro und ein verschneites Fahrzeugdach bis zu 80 Euro kosten.
Mehr im PDF...

Text: Feuerwehr Essen
Foto: Feuerwehr Essen
Frontalunfall zwischen zwei Pkw
Essen (NRW), 09.03.2023
Am 08.03.23 wurde die Feuerwehr Essen zu einem Verkehrsunfall zur Westfalenstraße alarmiert. Die ersten Kräfte sahen zwei Pkws, einen Ford Fiesta und einen Hyundai Tucson, die frontal aufeinandergeprallt waren. Die beiden Insassen befanden sich beim Eintreffen noch in ihren Fahrzeugen, waren aber nicht eingeklemmt. Sie wurden von einem Notarzt noch im Fahrzeug untersucht.
Der männliche Fahrer des Ford wurde bei dem Aufprall schwerer verletzt und im Anschluss durch Einsatzkräfte mit einem Spineboard achsengerecht über die Heckklappe des Fahrzeuges befreit. Im Anschluss erfolgte der Transport mit Notarztbegleitung in ein Krankenhaus. Der männliche Fahrer des Hyundai konnte sein Fahrzeug nach der medizinischen Erstversorgung selbstständig verlassen und wurde ebenfalls im Anschluss mit einem Rettungswagen in eine Klinik transportiert. Die Feuerwehr Essen war mit einem Löschzug, dem Hilfeleistungszug, zwei Rettungswagen sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug für rund eine Stunde im Einsatz.

Text: Polizei Minden-Lübbecke
Foto: Polizei Minden-Lübbecke
BMW rutscht gegen Baum
Bückeburg, Lk. Schaumburg (NI), 09.03.2023
Eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung erwartet einen 25-Jährigen aus Bückeburg nach einem Verkehrsunfall auf der Straße "Bakenfeld". Den Erkenntnissen zufolge hatte der Mann am Dienstag gegen 14:45 h mit einem BMW die Straße in Richtung Frille von der Landesgrenze kommend befahren, als er kurz hinter der Einmündung zur Päpinghauser Straße bei einem Graupelschauer ins
Rutschen kam und gegen einen linksseitig der Fahrbahn stehenden Baum krachte. Der Fahrer verletzte sich leicht und wurde vor Ort ambulant behandelt. Auch seine Beifahrerin blieb nicht unversehrt und erlitt ebenfalls Verletzungen. Kräfte der Feuerwehr verhalfen ihr aus dem Auto. Nach einer Erstversorgung wurde sie ins Johannes Wesling Klinikum gebracht. Die Beamten stellten während der Unfallaufnahme eine mutmaßlich nicht wetterangepasste Bereifung des Autos fest. Das Auto wurde abgeschleppt.
Nio EL7
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 05.03.2023
Nio macht Tempo. Nach der Oberklassenlimousine ET7 hat der chinesische E-Auto-Hersteller jetzt die Bestellbücher für den kürzeren Tesla-Model-3-Konkurrenten ET5 geöffnet. Vorher aber noch startet in diesen Tagen das Elektro-SUV EL7, das Modellen wie Audi e-Tron, Mercedes EQE SUV oder BMW iX mit digitaler Intelligenz, Edel-Ambiente und nahezu kompletter Ausstattung in die Parade fahren will, so gibt es nur ein Segment und das ist Premium.
Mehr im PDF...
Subaru BRZ 2023
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 05.03.2023
Nachdem Toyota mit dem GR 86 vorgeprescht ist, kehrt nun auch der Subaru BRZ als Gemeinschaftsentwicklung zurück auf den Markt. Der 2+2-Sitzer wird in limitierter Stückzahl zu Preisen ab 38.990 Euro angeboten. Der 2,4-Liter-Vierzylinder-Boxermotor entwickelt auch hier 234 PS (172 kW) und liefert bei 3700 Umdrehungen in der Minute ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmetern. Die Kraftübertragung übernimmt wahlweise ein knackiges Sechsgang-Schaltgetriebe oder eine sportlich abgestimmte Sechsstufen-Automatik. Der BRZ verfügt über ein aktives „Soundkontrollsystem“ über die Lautsprecher.
Mehr im PDF...
PEUGEOT bei der Retro Classics
Rüsselsheim (NRW)(NRW), 05.03.2023
Vom 23. bis 26. 02.23 fand in Stuttgart die Messe Retro Classics statt. Der Oldtimer-Club „Deutsches Peugeot Tradition zeigte Innovation und das Jahr der Jubiläen Fahrzeuge aus mehr als 85 Jahren präsentieren und somit verschiedene Etappen der Automobilgeschichte zeigen. Drei für die Messe ausgewählte Modelle feiern dieses Jahr große Jubiläen.
Der PEUGEOT 205 feiert vierzig Jahre und wurde bis 1996 verkauft. Der auf der Retro Classics ausgestellte PEUGEOT 205 Turbo 16 ist eine Rennsport-Variante des PEUGEOT 205, die die deutsche Rallye-Meisterschaft zwei Mal hintereinander in den Jahren 1985 und 1986 gewann.
Mehr im PDF...