Anzeige 9

Mobilität

Automobil

< Automobil 2025

Zweirad

Blaulicht

Neueste Beiträge:



Blank Anzeige 1
Blank Anzeige 2
Blank Anzeige 3
Blank Anzeige 4
Blank Anzeige 7
Blank Anzeige 8






MOBILITÄT: Automobil



VW führt neue Turbobenziner ein

Wolfsburg (NI), 25.02.2025
Volkswagen erweitert das Antriebsprogramm für Tiguan und Tayron um einen
Turbobenziner mit serienmäßigem Allradantrieb und wahlweise 204 PS (150 kW) oder 265 PS (195 kW). Sie liefern 320 Newtonmeter bzw. 400 Nm Drehmoment. Den Passat gibt es als 2.0 TSI 4-Motion ausschließlich in der stärkeren Version, die bei allen Modellen stets an die R-Line-Ausstatttung gekoppelt ist. Die neuen Motoren erlauben Anhängelasten von bis 2,2 Tonnen bei Passat und Tiguan sowie 2,5 Tonnen beim Tayron. Je nach Modell liegen die Beschleunigungswerte mit dem stärkeren Antrieb zwischen 5,8 Sekunden und 6,3 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeiten bei 240 km/h bis 250 km/h.





Renault läutet neue Nutzfahrzeug-Ära ein-Renault via Autoren-Union Mobilität

PDF Datei 

Text: Renault via Autoren-Union Mobilität
Foto: Renault via Autoren-Union Mobilität



30 Jahre Škoda Museum

Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft

Mladá Boleslav (CZ), 21.02.2025
In diesem Jahr feiert Škoda Auto sein 130. Jubiläum. Gleichzeitig blickt das Škoda Museum auf nunmehr drei Jahrzehnte zurück, in denen es erfolgreich das stolze Erbe der Marke von der Vergangenheit über die Gegenwart bis zur Zukunft zur Schau darstellt. 1995 eröffnete das Škoda Museum in der Heimatstadt des Autoherstellers in Mladá Boleslav in den Räumlichkeiten der historischen Werksgebäude. 2012 hat Škoda es umfassend modernisiert. Allein im vergangenen Jahr zog das Škoda Museum 212.461 Besucher an – und damit fünf Prozent mehr als 2023. Vor kurzem begrüßte es den viermillionsten Gast seit der Eröffnung.
Mehr im PDF...





30 Jahre Mercedes-Benz und Setra Omnibusse-Daimler Buses

PDF Datei 

Text: Daimler Buses
Foto: Daimler Buses



Premiere des Alpine A 390

Dieppe, 21.02.2025
Der Alpine A 390 wird seine Premiere an seinem Produktionsstandort vorgestellt. Der A390 ist das zweite Modell der sogenannten Dream Garage“ von Alpine und folgt auf den bereits vorgestellten Kompaktwagen A290. Mit seinem sportlichen Design und fünf Sitzplätzen soll der A390 eine Neuinterpretation des legendären A110 darstellen. Die Entwicklung der Version für den europäischen und deutschen Markt befindet sich jedoch noch in der Homologationsphase. Das Fahrzeug ist noch nicht für den Verkauf zugelassen und technische Details wie Leistung, Batteriegröße oder Reichweite sind noch nicht offiziell bestätigt. Weitere Informationen werden im Zuge der Markteinführung erwartet.





Ein Traumauto-Ferrari



Text: Autoren-Union Mobilität
Foto: Ferrari



IVECO liefert zwei S-eWAY Fuel Cell

Leipzig, (SN), 21.02.2025
IVECO hat zwei IVECO S-eWay Fuel Cell Sattelzugmaschinen an BMW, einen Partner im H2Haul-Projekt, übergeben. Dieses europäische Projekt wird von der Clean Hydrogen Partnership kofinanziert und zielt darauf ab, die hohe Zuverlässigkeit von wasserstoffbetriebenen Lkw als praktikable und lokal emissionsfreie Lösung für den europäischen Transportbedarf zu demonstrieren. Dies erfolgt mit Feldtests in mehreren Real-Einsätzen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Wasserstoffanbietern und in unterschiedlichen geografischen Ökosystemen.
Mehr im PDF...





Citroën C3 Aircross-Citroen Deutschland,

PDF Datei MP4-Film  

Text: Guido Borck
Foto: Citroen Deutschland,



16 Exponate zeigen Schlüsselmomente aus der Skoda-Geschichte

Mladá Boleslav/Paris , 19.02.2025
Škoda Auto zelebriert seinen 130. Geburtstag auf der Oldtimer-Ausstellung Rétromobile in Paris. In Zusammenarbeit mit Škoda France zeigt der tschechische Autohersteller 16 Exponate aus drei unterschiedlichen Jahrhunderten Fahrzeugbau und lädt damit zu einer Reise durch die traditionsreiche Unternehmensgeschichte ein. Die Rétromobile zieht bis zu 130.000 internationale Besucher an und zählt zu den prestigeträchtigsten Oldtimer-Messen der Welt.
Mehr im PDF...





Nur wenige Elektroautos trotzen erfolgreich der Kälte-Frank Wald

PDF Datei 

Text: Walther Wuttke
Foto: Frank Wald



Arbeitskreise mit verkehrsrechtlichen Entwicklungen

Goslar, Lk. Goslar (NI), 02.02.2025
Beim 63. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar haben sich dieses Jahr fünf Arbeitskreise mit verkehrsrechtlichen Entwicklungen befassen, welche die Verkehrssicherheit direkt betreffen. DVR-Hauptgeschäftsführer Stefan Grieger zeigt sich mit den aus Goslar gesendeten Signalen zufrieden und kommentiert die einzelnen Empfehlungen wie folgt:
„Todsünden“, Cannabis und Fußverkehr.
Mehr im PDF...





Zwei Mercedes-Benz Lkw-Legenden als rollende Werkstätten-Daimler Truck AG,

PDF Datei 

Text: Daimler Truck AG,
Foto: Daimler Truck AG,






Blank Anzeige 5
Blank Anzeige 6