MOBILITÄT: Zweirad
Text: Landkreis Celle
Foto: Symbol
Pannenhilfe für Radler
Lk Celle, 16.12.2024
Um die umweltfreundliche Alltagsmobilität zu stärken und Radfahrenden eine unkomplizierte Pannenhilfe anzubieten, hat der Landkreis Celle neun Fahrradreparaturstationen angeschafft. Die robusten Stationen ermöglichen es, kleine Reparaturen selbst durchzuführen, auch wenn das eigene Werkzeug gerade nicht zur Hand ist oder die nächste Werkstatt zu weit entfernt liegt. „Wir freuen uns, wieder einen kleinen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität gegangen zu sein,“ so Landrat Axel Flader, der sich selber gerne aufs Rad schwingt, wenn es sein Terminplan zulässt. So hat er die Station in Wienhausen persönlich eingeweiht. „Unsere neuen Reparaturstationen sind ein weiterer Anreiz für umweltbewusstes Fortbewegen im Landkreis.“
Mehr im PDF...
Text: Polizeiinspektion Osnabrück
Foto: Symbol
Radfahrer bei Dooring-Unfall schwer verletzt
Osnabrück, Lk. Osnabrück (NI), 16.12.2024
Am Sonntagabend, dem 08.12.24, kam es in der Liebigstraße in Osnabrück zu einem Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Radfahrer war gegen 22:10 h in Richtung Innenstadt unterwegs, als kurz nach der Kreuzung Luisenstraße plötzlich die Tür eines
geparkten Daimler-Benz geöffnet wurde.
Der Radfahrer prallte gegen die geöffnete Tür und stürzte schwer. Er wurde vor Ort von Rettungskräften erstversorgt und anschließend mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht
37 Briefkästen in 58 Minuten
Mladá Boleslav (CZ), 12.12.2024
Als eine der ältesten heute noch produzierenden Automobilmarken der Welt blickt Skoda dieses Jahr auf eine 125-jährige Geschichte zurück. Mit dem Mechaniker Václav Laurin und dem Buchhändler Václav Klement machten sich 1895 in Mladá Boleslav zwei junge Unternehmer mit einer Fahrrad-Reparaturwerkstatt selbständig. Nachdem die beiden nur ein Jahr später unter dem Namen Slavia eigene Fahrräder anboten hatten, brachten sie 1899 die ersten selbst konstruierten Motorradmodelle auf den Markt. An dieser werden wir einige der exotischeren Modelle der Unternehmensgeschichte vorstellen, heute das LW-Dreirad.
Mehr im PDF...