Blank Anzeige 9

Mobilität

Automobil

Zweirad

Blaulicht

< Blaulicht 2025

Neueste Beiträge:



Blank Anzeige 1
Blank Anzeige 2
Blank Anzeige 3
Blank Anzeige 4
Blank Anzeige 7
Blank Anzeige 8






MOBILITÄT: Blaulicht



Wohngebäudebrand sorgt für enorme Rauchentwicklung

Upgant-Schott, Lk. Aurich (NI) , 20.01.2025
Am 14.01.25 ist ein Wohngebäude in Upgant-Schott (LK Aurich) vollständig ausgebrannt. Bei dem Feuer wurden zwei Bewohner leicht verletzt. Gegen 13:10 h wurden die Feuerwehren Upgant-Schott, Marienhafe und Osteel zunächst zu einem Zimmerbrand in die Poggenpolderstraße alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnte eine enorme Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Alarmstufe auf Wohngebäudebrand erhöht. So wurde ein Gemeindealarm für Brookmerland ausgelöst sowie die Drehleiter der Stadt Norden, ein Löschfahrzeug und der dort stationierte Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Aurich hinzugerufen.
Mehr im PDF...





Brand eines Altbaues -Thorsten Steiger

PDF Datei 

Text: Thorsten Steiger
Foto: Thorsten Steiger



Pferd in Box eingeschlossen

Groß Mackenstedt (DH), 20.01.2025
Die Ortsfeuerwehren Gr. Mackenstedt und Stuhr wurden am 14.01.25 um 22:00 h, im Rahmen der Fachgruppe Großtierrettung, zu einem Reiterhof in Groß Mackenstedt alarmiert. Gemeldet war ein festliegendes Pferd in seiner Box. Nach erster Lageerkundung wurde das Pferd auf der Seite liegend aufgefunden. Es handelte sich um ein sehr schweres und sehr großes Pferd. Es war nicht in der Lage, sich selbstständig aus der Zwangslage zu befreien. Zunächst wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und störende Boxenwände demontiert.
Mehr im PDF...





RTE Robot an den Landkreis München-Rosenbauer International AG

PDF Datei 

Text: Rosenbauer International AG
Foto: Rosenbauer International AG



Räumung eines einsturzgefährdeten Hauses

Bergisch Gladbach (NRW), 20.01.2025
Gegen 11:40 h am 19.01.25 wurde der Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Odenthaler Straße in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach an der Feuer- und Rettungswache 1 vorstellig und berichtete von Rissen an seinem Haus. Er äußerte die Sorge, dass es zu weiteren Schäden an seinem Haus kommen könne und er sich bei der Feuerwehr Hilfe erhoffte. Der Einsatzführungsdienst (B-Dienst) suchte aufgrund der Meldung gemeinsam mit den Einsatzkräften der Feuer- und Rettungswache 1 die Örtlichkeit auf uns machte sich gemeinsam mit den Bewohnern vor Ort ein Bild von der Lage.
Mehr im PDF...





Verkehrsunfall mit Straßenbahn Dortmund-Feuerwehr Dortmund



Text: Feuerwehr Dortmund
Foto: Feuerwehr Dortmund



Landwirtschaftliche Maschine und Scheune bei Feuer zerstört

Hammah, Lk. Stade (NI), 20.01.2025
Am 19.01.25 gegen 22:00 h wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hammah in der Straße Westerende gemeldet. Eine aufmerksame Nachbarin hatte das Feuer bemerkt und den Notruf gewählt. Da zunächst davon ausgegangen wurde, dass bei dem Feuer auch Tiere in Gefahr sein könnten, wurde Großalarm für die Feuerwehren in der Samtgemeine Oldendorf-Himmelpforten ausgelöst und die Ortswehren Hammah, Himmelpforten,
Düdenbüttel, Mittelsdorf, Groß-Sterneberg und Essel sowie die Drehleiter des 1. Zuges der Feuerwehr Stade zur Einsatzstelle entsandt.
Mehr im PDF...





Z8 für den Flughafen Lhasa in Tibet-Ziegler GmbH

PDF Datei 

Text: Ziegler GmbH
Foto: Ziegler GmbH



Hygienekomponente der Feuerwehr Seevetal.

Seevetal. Lk. Harburg (NI), 19.01.2025
Seit drei Jahren gibt es die Hygienekomponente der Feuerwehr Seevetal. Ziel ist es eine sogenannte „Kontaminationsverschleppung“ zu verhindern um Folgeerkrankungen der Einsatzkräfte zu verhindern. Das Konzept hat das Ziel die teilweise gesundheitsgefährdende Verschmutzung der Einsatzkleidung nicht über die Einsatzfahrzeuge bis hin zum Feuerwehrhaus zu verbreiten. Die in den letzten drei Jahren gewonnen Erkenntnisse sind in der neuen Struktur eingeflossen und haben das System verbessert und vereinfacht.
Mehr im PDF...





Pkw-Brand gegenüber Polizeistation-Timo Finke



Text: Timo Finke
Foto: Timo Finke



Brennender Wintergarten

Rhade, Lk. Rotenburg (NI), 19.01.2025
Am 15.01.25 um 18:01 h wurde die Feuerwehr zu einem Feuer gerufen. Bei Eintreffen der erste Einsatzkräfte wurde ein brennender Wintergarten vorgefunden. Das Feuer hatte bereits auf das Wohnhaus übergegriffen. Das Alarm-Stichwort wurde auf
Feuer 3 erhöht. Durch den Einsatz mehrere Strahlrohre sowie die Brandbekämpfung aus dem Korb einer Drehleiter aus Zeven konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Nach ca. 90 minuten war das Feuer aus und es konnte mit den
Nachlöscharbeiten begonnen werden. Insgesamt waren 12 Feuerwehren mit 75 Kräften aus Rhade, Rhadereistedt, Rockstedt, Glinstedt, Karlshöfen, die Drehleiter aus
Zeven sowie Polizei und Rettungsdienst, ebenfalls waren Vertreter der Gemeindeführung vor Ort.





Arbeiter aus Arbeitskorb in 10 Meter Höhe gerettet,-Pascal Coordes



Text: Pascal Coordes
Foto: Pascal Coordes



Pkw-Brand an einer Tankstelle

Bremerhaven (HB), 19.01.2025
Der Feuerwehr- & Rettungsdienstleitstelle wurde gegen Mittag des 18.01.25 ein brennender PKW an einer Tankstelle im Stadtteil Wulsdorf gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich, dass es im Motorraum eines an einer Zapfsäule befindlichen Pkws zu einem Feuer gekommen ist. Durch einen forcierten Löschangriff konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden und eine Brandausbreitung verhindert werden. Die Insassen des betroffenen Fahrzeugs verließen vor dem Eintreffen der Feuerwehr dieses. Das Feuer griff nicht auf Teile des Gebäude über.





Höhenretter unterstützen bei der Personenrettung von einem Sportboot-Feuerwehr Bremerhaven



Text: Feuerwehr Bremerhaven
Foto: Feuerwehr Bremerhaven



Jugendliche verursachen Verkehrsunfall mit Streifenwagen

Bimbach, Landkreis Fulda (HE), 14.01.2025
In der Nacht von Freitag (10.01.) auf Samstag (11.01.) kam es gegen 01:09 h auf der Bundesstraße 254 in Fahrtrichtung Fulda in der Höhe der Ortschaft Bimbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einer grauen Mercedes A-Klasse und einem Streifenwagen Mercedes-Benz Vito. Am Steuer der A-Klasse befand sich nach bisherigen Ermittlungen ein 15-jähriger Jugendlicher aus Fulda, welcher mit zwei weiteren Jugendlichen im Fahrzeug eine "Spritztour" unternahm. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um den Pkw der Mutter des 15-jährigen.
Mehr im PDF...





Zwei Pkw und ein Kleintransporter kolldierten-Christian Meinen

PDF Datei 

Text: Christian Meinen
Foto: Christian Meinen



Jugendlicher zündet Böller im Einkaufszentrum

Bremen (HB), 10.01.2025
Einsatzkräfte der Polizei Bremen stellten am 09.01.25 im Ortsteil Industriehäfen einen 16 Jahre alten Jugendlichen, der zuvor in einem Einkaufzentrum einen Böller zündete. Verletzt wurde niemand. Gegen 19:30 h beobachte ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, wie der 16-Jährige im Eingangsbereich eines Bekleidungsgeschäftes in einem Einkaufszentrum in der AG-Weser-Straße einen Böller warf. Die Explosion führte zu einer kurzzeitigen Paniksituation, sodass mehrere Personen aus dem Geschäft flüchteten.
Mehr im PDF...





Verkehrsunfall mit Streifenwagen-Symbol



Text: Polizei Bremen
Foto: Symbol



Suchhund findet Vermissten

Bückeburg, Lk. Schaumburg (NI), 10.01.2025
Ein 87jähriger Senior wurde am 07.01.25 um 22:00 h durch ein Bückeburger Seniorenheim als vermisst gemeldet. Polizeibeamte aus Bückeburg und Stadthagen suchten das gesamte Umfeld nach dem Heimbewohner an der Birkenallee ohne
Erfolg ab. Der orientierungslose und demenzerkrankte Rentner hatte sich vermutlich mit seinem Rollator aus dem Altenheim über die Birkenallee bergaufwärts in das Waldgebiet Harrl begeben. Die Vermutung bestätigte sich durch den professionellen Einsatz eines Personensuchhundes (Mantrailer) einer Rettungsorganisation. Gemeinsam mit der Feuerwehr Bückeburg, ausgestattet mit Drohne und Wärmebildkamera, konnte der Suchhund "Cono" den hilflosen Rentner in der Nähe des jüdischen Friedhofes oberhalb der Birkenallee in unwegsamen Gelände gegen 01:35 h ausfindig machen. Der 87jährige war auf Grund der Temperaturen bei Schnee und Regen bereits unterkühlt und völlig entkräftet.
Es ist zu vermuten, dass für den Vermissten, der mit seinem Rollator im Wald gestürzt war, akute Lebensgefahr bestanden hätte, wenn der Suchhund nicht fündig geworden wäre.





Unfälle nach kurzem Schneeschauer-Polizeipräsidium Westpfalz



Text: Polizeipräsidium Westpfalz
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz



7.000 Fische auf der Autobahn

Sittensen/BAB1, Lk. Rotenburg (NI), 10.01.2025
Schneetreiben sorgt am Freitagabend für zahlreiche Verkehrsunfälle auf der BAB 1 bei Sittensen. Ein besonders schwerwiegender Unfall ereignete sich kurz vor Mitternacht zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Elsdorf. Ein mit rund 7000 lebenden Fischen beladener Lkw und ein weiterer kollidierten auf der Richtungsfahrbahn Bremen. Dabei wurden die Behälter, wo die Fische transportiert wurden, bis auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Auf der Richtungsfahrbahn Hamburg fuhren zwei Lkws und mehrere Fahrzeuge in die Trümmerteile. Glücklicherweise kam es bei diesem Unfall zu keinen schwerwiegenden Verletzungen.
Mehr im PDF...





Paketbrand im Postverteilerzentrum-Symbol

PDF Datei 

Text: Polizei Münster
Foto: Symbol



Ethanol-Kamine bergen erhebliches Brandrisiko

Berlin (BE), 10.01.2025
Ethanol-Kamine erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie ein gemütliches Ambiente schaffen und ohne Schornstein betrieben werden können. Die auch als Bio- oder Indoor-Kamine bezeichneten Feuerstellen nutzen flüssiges Bioethanol, um eine sichtbare dekorative Flamme zu erzeugen. „Ethanol-Kamine erbringen zwar nur wenig Heizleistung, sind aber trotzdem potenzielle Gefahrenquellen“, sagt Dr. Hermann Dinkler, Experte für Brand- und Explosionsschutz beim TÜV-Verband. „Vor allem die Brandgefahr durch unsachgemäße Handhabung oder mangelhafte Billiggeräte ist nicht zu unterschätzen.
Mehr im PDF...





Missbräuchliche Blaulicht-Nutzung-Symbol

PDF Datei 

Text: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Foto: Symbol



Bei zwei Feuerwehr-Fahrzeugherstellern bahnt sich was an

Linz/Ulm (A/D), 07.01.2025
Magirus, Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen, hat einen neuen Besitzer. Die
Eigentumsrechte wurden, wie bereits im Frühjahr vergangenen Jahres angekündigt, von Iveco auf die Mutares SE übertragen.
Auch bei dem Unternehmen Rosenbauer sieht man sich seit Mitte Dezember 2024 auf der Zielgraden was die Mehrheitsbeteiligung angeht. Das Konsortium namens Robau rund um die Chefs von KTM und Red Bull sowie die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich wollen die Hälfteübernahme des börsennotierten Löschfahrzeugherstellers Rosenbauer erwerben.
Mehr im PDF...





Kellerbrand-Feuerwehr Hildesheim



Text: Feuerwehr Hildesheim
Foto: Feuerwehr Hildesheim



Zwei Unfälle und ein Feuer

Stade, Lk. Stade (NI), 04.01.2025
In der Nacht von 03.01.25 gegen 03:00 h war eine 19-jährige Fahrerin eines Daihatsu Cuore auf der Landesstraße 130 aus Richtung Apensen kommend in Richtung Grundoldendorf unterwegs. In Höhe der dortigen Biogasanlage verlor die junge Frau dann die Kontrolle über ihr Auto, geriet ins Schleudern und kann nach rechts von der Fahrbahn ab.
Gegen 02:00 h hat ein bisher unbekannter Täter in Stade in der Frommholdstraße einen dort am Straßenrand abgestellten Seat Leon in Brand gesetzt.
Um 08:15 h wurde die Feuerwehr Harsefeld und die Polizei nach dem Auslösen einer Brandmeldeanlage in die Sport- und Freizeitanlage in der Jahnstraße in Harsefeld alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte dann ein Feuer im Bereich der Saunalandschaft feststellen .
Mehr im PDF...





Lagerhalle in Vollbrand-Justus Trumann

PDF Datei 

Text: Justus Trumann
Foto: Justus Trumann



Fünf Verletzte bei einem Unfall im Kreuzungsbereich

Pattensen, Region Hannover (NI), 04.01.2025
Bei einem Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich gab es fünf Verletzte. Alle Personen konnten sich selbst und mit Hilfe von Ersthelfern aus den Unfallfahrzeugen befreien. Zwei PKW waren im 90° Winkel in der Kreuzung aufeinandergetroffen, worauf sich ein Fahrzeug überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Die gegen 18:55 h alarmierte Ortsfeuerwehr Pattensen leuchte von der Drehleiter die Unfallstelle aus. Der Brandschutz wurde sicher und streute auslaufende Betriebsstoffe abgestreut. Während der Rettungsarbeiten kam es zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen. Für die Feuerwehr war der Einsatz gegen 20:15 h beendet.





Carport mit mehreren Pkw in Vollbrand-Polizeiinspektion Verden / Osterholz



Text: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Foto: Polizeiinspektion Verden / Osterholz



Psychosoziale Notfallversorgung

Berlin (BE), 03.01.2025
Am 03.01.25 nahm der Landesbeauftrage für Psychosoziale Notfallversorgung bei der Berliner Feuerwehr und damit im Land Berlin seinen Dienst auf.
Die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) hat in Berlin eine zentrale Rolle im Umgang mit Krisen und Notfallsituationen. Spätestens nach dem Anschlag am Breitscheidplatz am 16. Dezember 2016 wurde deutlich, dass diese wichtige Arbeit einen klar strukturierten Rahmen benötigt. Die Verabschiedung des Berliner PSNV-Gesetzes (PSNVG) am 11. September 2021 stellt hierfür einen Meilenstein dar.
Mehr im PDF...





Wintereinbruch auf den Straßen-Polizeiinspektion Stade

PDF Datei 

Text: Polizeiinspektion Stade
Foto: Polizeiinspektion Stade



Einsätze zum Jahreswechsel

Lehrte, Region Hannover (NI), 02.01.2025
Mit insgesamt 11 Einsätzen im gesamten Bereich der Stadt Lehrte verzeichnet die Stadtfeuerwehr einen relativ ruhigen Jahreswechsel. In Hämelerwald musste am Silvestertag die Feuerwehr gegen 14:20 h zu einer Türöffnung in die Försterstraße ausrücken. Dort hatte eine ältere Person über den Hausnotruf den Rettungsdienst gerufen, welche jedoch nicht in die Wohnung gelangen konnte und die Feuerwehr zur Unterstützung gerufen hatte.
Mehr im PDF...





Ein LiDAR-Laser für die erste Analyse-Frauenhofer Institut FKIE

PDF Datei 

Text: Frauenhofer Institut FKIE
Foto: Frauenhofer Institut FKIE






Blank Anzeige 5
Blank Anzeige 6