Blank Anzeige 9

Mobilität

Automobil

Zweirad

Blaulicht

< Blaulicht 2025

Neueste Beiträge:



Blank Anzeige 1
Blank Anzeige 2
Blank Anzeige 3
Blank Anzeige 4
Blank Anzeige 7
Blank Anzeige 8






MOBILITÄT: Blaulicht



Wegweisende Robotiklösungen für anspruchsvolle Einsatzgebiete

Düsseldorf (NRW), 06.07.2025
Vom 24. bis 27.06.25 fand in München die Automatica, die Weltleitmesse für
Automatisierung und Robotik, statt. Rheinmetall präsentiert dort innovative Lösungen aus den Bereichen Robotik und Automatisierung und zeigt, wie diese in moderne Datenökosysteme und KI-Anwendungen integriert werden können.
Die Tochtergesellschaft YardStick Robotics GmbH stellt auf Partnerständen wegweisende Entwicklungen vor:
YARO Cobot: ein extrem robuster kollaborativer Roboter für den zuverlässigen Einsatz in rauen, unstrukturierten Außenumgebungen.
Mehr im PDF...





Brand in Tiefgarage  am Wedeler Bahnhof-Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

PDF Datei 

Text: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Foto: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg



Schneller Einsatz der Feuerwehr

Gebäudebrand 3

Lehrte, Region Hannover (NI), 05.07.2025
Am 04.07.25, wurde die Freiwillige Feuerwehr Lehrte um 16:12 h zu einem gemeldeten Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Goethestraße alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und des betroffenen Gebäudetyps wurde die Alarmstufe zügig auf "B2" erhöht. Somit wurden Zusätzlich die Ortsfeuerwehren Steinwedel und Aligse (dritter Zug) sowie der ELW 2 aus Ahlten nachalarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: Eine Küche im dritten Obergeschoss stand in Vollbrand. Glücklicherweise befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen mehr in der brennenden Wohnung und alle Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen.
Mehr im PDF...





Brand in landwirtschaftlichem Betrieb -Pascal Coordes

PDF Datei 

Text: Pascal Coordes
Foto: Pascal Coordes



Ein TATRA für die Waldbrandbekämpfung

Flächen- und Vegetationsbrände 8

Lehnin (BB). , 04.07.2025
Ein Waldbrandbekämpfung für den Standort Lehnin auf einem TATRA-Fahgestell konnte von der Bundeswehr am 04.07.27 in Dienst gestellt werden. Ein TATRA 815-7 für die Waldbrandbekämpfung Es zeichnet sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit und Geländegängigkeit aus. DEn aufbau hatte die Firma Rosenbauer übernommen.





Neue Waldbrandlöschfahrzeuge für Brandenburg-Landesinnenministerium des Inneren Brandenburg

PDF Datei 

Text: Landesinnenministerium des Inneren Brandenburg
Foto: Landesinnenministerium des Inneren Brandenburg



Vegetationsbrand auf der Elbinsel Pagensand

Flächen- und Vegetationsbrände 6

Pinneberg, Kreis Pinneberg (SH), 04.07.2025
Am 21.06.25 gegen 18:00 h wurde ein Vegetationsbrand auf der Elbinsel Pagensand gemeldet. Die erste Meldung ging über die DLRG-Station Krautsand ein, die eine deutliche Rauchentwicklung auf der Insel gemeldet hat.
Da die Elbinsel Pagensand ausschließlich über den Wasserweg erreichbar ist, stellte der Einsatz für die alarmierten Kräfte aus dem Kreis Pinneberg sowie dem Landkreis Stade eine besondere logistische Herausforderung dar. Erschwerend kam hinzu, dass zum Zeitpunkt der Alarmierung auf der Elbe Ebbe herrschte, wodurch die Anfahrt mit Booten zur Einsatzstelle stark beeinträchtigt wurde.
Mehr im PDF...





Trockenheit und Leichtsinn -  Offenes Feuer wird im Sommer schnell zur Brandgefahr-bvbf Bundesverband Brandschutz- Fachbetriebe e.V.

PDF Datei 

Text: bvbf Bundesverband Brandschutz- Fachbetriebe e.V.
Foto: bvbf Bundesverband Brandschutz- Fachbetriebe e.V.



Großer Holzstapel geht in Flammen auf

Flächen- und Vegetationsbrände 4.

Essen (NRW), 04.07.2025
Am 18.06.25 wurde die Feuerwehr Essen um 22:18 h zu einem gemeldeten Flammenschein im Bereich der Grasstraße im Stadtteil Borbeck alarmiert. Was zunächst wie ein kleines Feuer im Wald erschien, entpuppte sich bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte als ausgedehnter Brand eines großen, gestapelten Holzlagers. Etwa 30 Quadratmeter aufgeschichteter Baumstämme standen in Vollbrand. Die Flammen schlugen meterhoch in den Nachthimmel und drohten, auf die umliegende Vegetation sowie angrenzende Waldflächen überzugreifen.
Mehr im PDF...





PDF Datei 

Text: Feuerwehr Erkrath
Foto: Feuerwehr Erkrath



Ballenpresse setzt Feld in Brand

Flächen- und Vegetationsbrände 2

Auhagen, Lk. Schaumburg (NI), 04.07.2025
Am 02.07.25 kam es am Dreiländereck zwischen Auhagen und Düdinghausen zum Brand einer landwirtschaftlichen Ballenpresse, der sich schnell zu einem Feldbrand entwickelte. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und Temperaturen von fast 38 °C im Schatten griff das Feuer rasch auf das angrenzende Getreidefeld über. Etwa 3.000 m² Fläche brannten nieder.
Die Alarmierung erfolgte gegen 13:30 h, woraufhin alle Feuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen ausrückten.
Mehr im PDF...





Feld und Strohpresse brennt-Eric Bauer

PDF Datei 

Text: Eric Bauer
Foto: Eric Bauer



Kurzes aber kräftiges Unwetter

Heidekreis (NI), 03.07.2025
Nachdem am 02.07.2025 schon in den Mittagsstunden einige Feuerwehren, zum Beispiel bei einem Stoppelfeldbrand in Honerdingen, einer Hilfeleistung nach Verkehrsunfall in Munster oder einem brennenden Grünstreifen in Hamwiede bei sommerlichen Temperaturen über 35°C im Einsatz waren, forderte ein kurzes, aber kräftiges Unwetter erneut den Einsatz vieler Ehrenamtlichen im Heidekreis.
Kurz nach 20:00 h zog aus Richtung Südwesten eine Starkwindfront über den Heidekreis hinweg und sorgte innerhalb kurzer Zeit für massive Schäden.
Mehr im PDF...





Dachstuhlbrand in Altencelle-Florian Persuhn

PDF Datei 

Text: Florian Persuhn
Foto: Florian Persuhn



Mehrere Einsätze der Rettungskräfte wegen Bränden

Thüringen/Niedersachsen, 03.07.2025
Am 02.07.25 kam es in der Landespolizeiinspektion Saalfeld zu zahlreichen, teils schweren, Bränden, welche die eingesetzten Rettungskräfte stark an ihre Grenzen brachten. Einsätze fanden im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt; Landkreis Saale-Orla und Landkreis Sonneberg statt. Es handelte sich hierbei um größere Vegetationsbrände, die durch die extremen Wetterbedingungen zu einer hohen Belastung der Einsatzkräfte führte. Und insbesondere auch aktuell auf den Großbrand in Gösseldorf bezogen: Halten Sie Abstand zu den Brandstellen! Schaulustige behindern die Arbeit der Feuerwehr und bringen sich selbst in Gefahr. Wir bitten Sie deshalb ausdrücklich von der Brandstelle fernzubleiben.
Mehr im PDF...





Verbesserung des Sirenennetzes-Horst-Dieter Scholz

PDF Datei 

Text: Info Region Hannover/Horst-Dieter Scholz
Foto: Horst-Dieter Scholz



Einbruch in Rettungswache

Binzen (BW), 02.07.2025
Am Dienstag, 01.07.25, gegen 23:45 h, wurden zwei unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Rettungswache in der Straße "Am Dreispitz" gestört. Eine Rettungswagenbesatzung bemerkte zwei vermummte Täter an der Rettungswache, welche
sodann zu Fuß in Richtung Binzen flüchteten. Vor Ort konnte ein bereits aufgehebeltes Fenster festgestellt werden. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den zwei unbekannten Tätern verlief ohne Erfolg.





Kleintransporter in Vollbrand-Feuerwehr Essen



Text: Feuerwehr Essen
Foto: Feuerwehr Essen



ATF Deutschland erstmals im internationalen Hilfseinsatz

BBK koordiniert Einsatz bei Großbrand in Österreich

Bonn (NRW), 01.07.2025
Erstmals ist die Analytische Task Force (ATF) Deutschland geschlossen zu einem internationalen Einsatz ausgerückt. Nach einem Hilfeleistungsersuchen Österreichs koordinierte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
den erfolgreichen Einsatz bei einem Großbrand in Osttirol. Die Analytische Task Force (ATF) Deutschland, eine Spezialeinheit für chemische, biologische sowie radiologische/nukleare Gefahrenlagen (CBRN), kam am Sonntag erstmals als Gesamtteam im Ausland zum Einsatz. Auf Ersuchen Österreichs unterstützte die ATF den Einsatz bei einem Großbrand in einem Abfallwirtschaftszentrum in Nußdorf-Debant (Osttirol).
Mehr im PDF...





Wohnhaus bei Brand zerstört-Pascal Coordes

PDF Datei 

Text: Pascal Coordes
Foto: Pascal Coordes



Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr

Beckdorf , Lk. Stade (Nds), 01.07.2025
Am 30.06.25 gegen 14:20 h befuhr ein Mann aus Tostedt mit einem VW Crafter die Hauptstraße von Beckdorf in Richtung Apensen. Kurz hinter dem Ortsausgang Beckdorf geriet der Transporter in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem Dacia Dokker zusammen. Dessen Insassin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit schwerem technischen Gerät von der Feuerwehr gerettet werden.
Die Frau erlitt schwere Verletzungen, ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Hamburger Krankenhaus. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen und wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.





Crash zwischen Pkw und Straßenbahn-Polizeiinspektion Verden / Osterholz



Text: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Foto: Polizeiinspektion Verden / Osterholz



Flugunfall mit Tandemgleitschirm

Poppenhausen (Wasserkuppe( /HE), 01.07.2025
Am 29.06.25, kam es auf dem Landeplatz Heckenhöfchen in Poppenhausen (Wasserkuppe) zu einem Unfall bei einem Tandemgleitschirmflug. Der 61-jährige Pilot war zu diesem Zeitpunkt zusammen mit einem 75-jährigen Fluggast unterwegs. Im Zuge des Gleitschirmflugs vom Startplatz "Pferdskopf" zum Landeplatz Heckenhöfchen stürzte der Fluggast nach aktuellem Kenntnisstand bei der Landung aus unbekannter Ursache. Der Fluggast zog sich aufgrund des Unfallgeschehens eine Beinverletzung zu und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Neben der Polizeistation Hilders waren ein RTW sowie ein NAW vor Ort eingesetzt.





Brand in der Duderstädter Innenstadt-Horst-Dieter Scholz

PDF Datei 

Text: Polizeiinspektion Göttingen
Foto: Horst-Dieter Scholz



Geglückte Notlandung auf Feldweg

Oberzent (HE), 01.07.2025
Am 30.06.25 kam es gegen 14:40 h während des Fluges zu einem Motorausfall an einem einmotorigen Flugzeug. Durch den 51 Jahre alten, alleine im Flugzeug befindlichen Piloten aus Frankfurt, wurde daraufhin eine Notlandung auf einem Feldweg im
Bereich der Eichenstraße in Airlenbach eingeleitet. Hierbei blieb die Cessna unbeschädigt und der Pilot unverletzt.
Im Einsatz waren neben der Polizei auch zahlreiche Einsatzkräfte umliegender freiwilliger Feuerwehren und vorsorglich auch der Rettungsdienst sowie ein Notarzt.






Blank Anzeige 5
Blank Anzeige 6