REISEN: Reisen
Reise in die Vergangenheit und Erleben der Gegenwart
Bielefeld (NRW), 21.05.2022
Verlassene Militärliegenschaften haben immer etwas Besonderes, etwas Geheimnisvolles. Dieser Hauch liegt auch über dem Anwesen, dass im Jahre. 1938 von der deutschen Wehrmacht zu einem Zentrum der Bekleidung für die Luftwaffe ausgewählt wurde. Im Jahre 1938 begann man mit dem Bau eines Bekleidungsamtes für die Luftwaffe in Bielefeld.
Erst im Jahre 2011 erweckte eine Gruppe von Investoren um dem Architekten Christoph Borchard die Hallen mit 30.000 qm Nutzfläche wieder zum Leben, es entstand das Lenkwerk für Oldtimerhändler, mit Oldtimerwerkstätten und Veranstaltungsräumen wurden zum Anziehungspunkt.
Mehr in der PDF...
Bauen wie der Naumburger Meister
Naumburg (SA), 19.05.2022
In den Sommerferien laden die Kulturorte in der Region in Saale Unstrut zu spannenden Mitmachaktionen für die ganze Familie ein. Ob Dombaumeister, Zauberer, Ritter oder Burgfrau, in diese Rolle können die Besucher in der Region schlüpfen. Geschichte ist langweilig? Das Mittelalter war finster? Saale Unstrut ist angetreten das Gegenteil zu beweisen.
So dicht wie hier stehen Dome, Schlösser, Klöster und Burgen selten. Und nirgends leuchtet das Mittelalter heller. Die Rede ist von Saale-Unstrut. Die Region um das UNESCO-Welterbe Naumburger Dom ist bekannt für ihren Reichtum an historischen, teilweise über 1000 Jahre alten Bauwerken. In den Sommerferien können sich Familien in den altehrwürdigen Gemäuern auf Zeitreise begeben.
Mehr im PDF...

Text: Tourist-Information Bad Mergentheim
Foto: Tourist-Information Bad Mergentheim
Romantik trifft Nostalgie
Bad Mergentheim (BW), 17.05.2022
Die Stadt Bad Mergenheim ist ein Kur- und Heilbad mit historischen Altstadt, einem Kurpark und einen Schlosshof des Residenzschlosses. Die Gäste der Stadt sind gern zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs. Einmal im Jahr und das schon zum achten Mal treffen sich Oldtimer-Busse zum großen Treffen. Das Städtchen nahe der Romantischen Straße war vom 13. bis 15.05.22 fest in der Hand von Nostalgikern und Sammlern.
Mehr im PDF...

Text: Polizei Münster
Foto: Symbol
Farbschmierereien am LWL-Museum
Zeugen gesucht! Polizei Fon 0251 275-0
Münster (NRW), 17.05.2022
In der Nacht zu Samstag (14.5.) haben unbekannte Täter das LWL-Museum mit neun Schriftzügen in schwarzer und dunkelroter Farbe beschmiert. Zudem sprühten die Unbekannten vier weitere Schriftzüge an die Wand des Fürstenberghauses. Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer beobachtete die Tat und sprach eine Streifenwagenbesatzung an, die gerade eine Kontrolle durchführte.
Sofort eingesetzte Unterstützungskräfte begaben sich zum Tatort, die Täter waren jedoch bereits geflüchtet. Da als Motiv für die Tat ein politisch motivierter Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, ermittelt nun der Staatsschutz.

Text: Polizeiinspektion Göttingen
Foto: Symbol
Zündelei auf Museumsgelände
Zeugen gesucht! Polizeikommissariat Bad Lauterberg, Telefon 05524/9630
Bad Lauterberg, Lk. Göttingen (NI), 17.05.2022
Zwei Zündeleien auf dem Gelände des Museumsbergwerkes weckten am Freitagnachmittag (13.05.22) die Aufmerksamkeit eines Hundehalter gegen 17:40 h. Er sah aufsteigenden Qualm und nahm Brandgeruch wahr und die Polizei alarmiert.
Gegenüber der eingetroffenen Funkstreife schilderte der Mann, dass er eine
Gruppe Kinder oder Jugendliche habe weglaufen sehen, als er sich dem Ort
genähert habe. Die Ermittlungen ergaben, dass Unbekannte neben dem dortigen Gedenkstein liegendes Laub in Brand gesteckt hatten. Die Polizisten konnten das Feuer noch rechtzeitig Ersticken und so ein Ausbreiten auf das trockene Unterholz verhindern. Vor dem benachbarten Maschinenhaus stießen die Beamten anschließend auf zwei noch warme, brandbeschädigte Bücher. Offenbar waren die Flammen hier von selbst erloschen.
Helden des Alltags
Wolfsburg (NI), 16.05.2022
Am 12.05.22 öffnet die neue Sonderausstellung „Helden des Alltags“ im AutoMuseum Volkswagen ihre Pforten. Gezeigt werden zehn Exponate aus den eigenen Reihen, die für die MitarbeiterInnen des Hauses ein Held sind. Die Ausstellung ist bis zum 28. Februar 2023 zu sehen.
ADAC-Käfer, genannt Gelber Engel, Transporter Krankenwagen als Lebensretter oder der Golf 1 Diesel als Entschleuniger – sie alle erzählen wie die weiteren sieben Exponate der Sonderausstellung ihre heldenhafte Geschichte.
Mehr im PDF...

Text: Horst-Dieter Scholz
Foto: Horst-Dieter Scholz
Tag der Niedersachsen 2022
Hannover (NI), 15.05.2022
Nachdem der ursprüngliche Termin im letzten Jahr coronabedingt nicht stattfinden konnte, möchten nun dieses Jahr zahlreiche Vereine, Verbände und Institutionen aus ganz Niedersachsen ihre Arbeit einem großen Publikum präsentieren. Die Veranstaltung findet vom 10. bis 12. Juni 2022 in Hannover statt. Das Motto heißt diesmal „Stadt.Land.Fest“. Eine Blaulicht- und Technikmeile, eine Info- und Erlebnismeile, eine Tourismusmeile und eine Natur- und Umweltmeile sowie zahlreiche Bühnen geben Musiker und Künstlern die Möglichkeit zur Präsentation. Für Wohnmobil-Fahrer gibt es Stellplätze in Hannover, Lehrte, Gehrden und Campingplätze in Garbsen und Laatzen. Der "Tag der Niedersachsen" ist von den Stellplätzen mit Bus und Bahn zu erreichen.
Die Erinnerungsstätte – ein authentischer Ort
Wolfsburg (NI), 12.05.2022
Das Volkswagenwerk Wolfsburg hat an der Werkswache Sandkamp einen Ort der Erinnerung mit sechs Räumen eingerichtet. Die „Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit auf dem Gelände des Volkswagenwerks“ besteht in diesem Dezember seit 20 Jahren. Die historische Ausstellung klärt über die Frühgeschichte von Volkswagen und über die Zwangsarbeit während der NS-Diktatur auf. Die Dauerausstellung in einem ehemaligen Luftschutzbunker des heutigen Volkswagen Werks Wolfsburg wird jährlich von rund 3.500 Besuchern besichtigt. Die Gäste kommen aus aller Welt, nicht nur aus dem Volkswagen Konzern, sondern auch aus anderen Unternehmen sowie von Schulen und Universitäten.
Mehr im PDF...
Sinnesreisen, Auszeit und Moorwald einatmen
Österreich (A), 11.05.2022
Ökologisch Urlaub machen. Im Almtal wurde es entwickelt und hier werden auch die nächsten Meilensteine gesetzt: Die Wurzeln von WALDNESS®, eine europaweit geschützte Marke für qualitätssicheren Urlaub im und mit dem Wald, schlagen von der Region Traunsee-Almtal immer breiter aus. Zwischen Grünau im Almtal, dem Bergsteigerdorf der ersten Stunde, und Bad Wimsbach-Neydharting, dem Kurort am anderen Ende des Almtals, tragen tages- und nächtigungstouristische Angebote gesunde Früchte-
Mehr im PDF...
Internationaler Museumstag
Deutschland, 10.05.2022
2022 gibt es wieder den Internationalen Museumstag. Viele Museen im Bundesgebiet nehmen daran teil. Auch die Museen der Stadt Nürnberg laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein. Die Einrichtungen sind am Sonntag, 15. Mai 2022, geöffnet und können kostenlos erkundet werden. Freien Eintritt bieten an diesem Tag das Albrecht-Dürer-Haus, das Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal, das Stadtmuseum im Fembo-Haus, das Spielzeugmuseum, das Haus des Spiels im Pellerhaus, das Museum Industriekultur, das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und das Memorium Nürnberger Prozesse. Besucher sollten sich regional nach den Eintrittsbedingungen erkunden.
Mehr im PDF...

Text: Autoren-Union Mobilität
Foto: Ducati
Ducati öffnet wieder Museum und Werk
Bologna (I), 01.05.2022
Ducati öffnet in Bologna wieder sein Museum und sein Werk für Besucher. Die Fahrzeugsammlung ist mit Ausnahme des Mittwochs jeden Tag von 09:00 h bis 18:00 h zugänglich. Werksbesichtigungen werden montags, dienstags, donnerstags und freitags per Online-Reservierung angeboten (www.ducati.com/ww/en/borgo-panigale-experience). Eine Tour beginnt um 09:30 h, die zweite um 15:30 h. Aus Anlass des Sieges vor 50 Jahren ergänzt für eine gewisse Zeit die 750 Imola von Paul Smart die Museumsschau. Zudem baut Ducati sein Online-Angebot mit einer virtuellen Tour auf seiner Internetseite aus. Weiterhin im Programm sind auch die virtuell geführten „Online Journeys“. Sie können über infotour@ducati.com reserviert wenden. Der Eintrittspreis für den reinen Museumsbesuch beträgt 17 Euro, während das Kombi-Ticket 32 Euro kostet.