REISEN: Reisen
In ein gesünderes Leben eintauchen
Regensburg (BY), 24.04.2025
In entspannter Urlaubsatmosphäre Stress abbauen, neue Wege der Entspannung entdecken oder mehr Beweglichkeit erlangen: In Europas führender Gesundheitsregion, dem Bayerischen Thermenland, ist dies sogar mit attraktiven Zuschüssen der Krankenkassen möglich. Viele gesetzliche Kassen bieten ihren Versicherten zahlreiche Möglichkeiten zu einer "Reise in ein gesünderes Leben" in den fünf Kurbädern des Bayerischen Thermenlands. Urlauber können aus hunderten unterschiedlichen Kursen und Workshops wählen. In entspannter Urlaubsatmosphäre Stress abbauen, neue Wege der Entspannung entdecken oder mehr Beweglichkeit erlangen.
Mehr im PDF...
Classics & Coffee des Mercedes-Benz Museums
Stuttgart (BW), 19.04.2025
Das Klassikertreffen „Classics & Coffee“ des Mercedes-Benz Museums eröffnete am 13.04.25 die neue Saison. Immer sonntags bis einschließlich 12.10.25 lädt es Fahrerinnen und Fahrer von Young- und Oldtimern aller Marken wieder zur lockeren Zusammenkunft auf den Museumshügel ein. Bei jedem Classics ud Coffee finden die Treffen zu speziellen Thmen statt. Gleich zum Auftakt dreht sich alles um das Thema Youngtimer – passend zur gleichnamigen neuen Sonderausstellung (11.04.25 bis 02.11.25) im Museum. Das Jahres Programm und weitere Information in der PDF...
Entspannung und Naturerlebnis beim Waldbaden
Prien am Chiemsee (BY), 18.04.2025
In der hektischen Welt von heute sehnen sich immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, dem Stress des Alltags zu entfliehen und ihre Batterien wieder aufzuladen. Eine besonders effektive Methode, die sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreut, ist das sogenannte Waldbaden, auch bekannt als
Shinrin-Yoku. In Prien am Chiemsee wird diese japanische Tradition inmitten der
atemberaubenden Natur des Chiemgaus angeboten. Waldbaden bedeutet, die heilenden Eigenschaften des Waldes bewusst zu erleben.
Mehr im PDF...
Mit Schwung in die neue Saison
Sylt, (SH), 18.04.2025
Sylt steigt mit Schwung und der Ankündigung von 20 Akktionen in das Jahr 2025. So gehören Kräuter-Expedition, eine gemeinsames Rollerlebnis, aber auch das Jubiläum wie 40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, die Vorstellung im Rahmen des E-Mobility Center startet mit Citroën in die neue Saison sowie ein nachhaltiges im Duett - „Die SyltGO!" Mobility- und Kulturkarte.
Die Vielzahl der Aktion über die ganze Aktion- und Festpalette läßt die Saison zum Abenteuer werden.
Mehr im PDF...

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Dumont-Verlag
Reiseführer für die Moselschleife
Trier (RP), 18.04.2025
Die Mosel, die gerne auch die Schleifenreiche genannt wird, kann nicht nur mit lieblichen Landschaften und Panoramen verzaubern, die lockt auch mit Hunderten von Sehenswürdigkeiten und köstlichen Rebensäften in die Region. Um das alles zu entdecken, empfiehlt sich die passende Reiseliteratur. Im Dumont-Verlag hat Nicole Sperk das „Reise-Taschenbuch Mosel“ veröffentlicht, das es auf 300 Seiten schafft, die Vielzahl der empfehlenswerten Sehenswürdigkeiten übersichtlich und strukturiert aufzulisten. In ansprechender Formulierung informiert sie über die Besonderheiten entlang der Mosel, spart nicht mit unterhaltsamen Anekdoten und hilft bei Orientierung und Reiseplanung mit zahlreichen Stadtplänen sowie einer separaten Straßenfaltkarte. In
Winningen stoßen Reisende dabei auch auf Spuren von August Horch.


Text: Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH
Foto: Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH
Der Regierungsbunker im Ahrtal
BAD NEUENAHR/Ahrweiler (BW), 15.04.2025
Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte.
2000 Jahre Geschichte in 2000 Schritten
Mehr im PDF...
Osterspaziergang in den Herrenhäuser Gärten
Hannover (NI), 14.04.2025
Der mit Frühlingsblumen geschmückte Große Garten lädt am Ostersonntag, 20. 04.25, zum traditionellen Osterspaziergang ein. Von 10:00 h bis 17:00 h wird ein abwechslungsreiches Familien-Programm angeboten. Osterhasen verteilen im Großen Parterre Schokolade an die Kinder. Lili & Claudius fordern mit einem barocken Spielprogramm die Geschicklichkeit und Kreativität heraus und die Frühlingsfee ist im Garten mit einem Spiel- und Bastelangebot unterwegs.
Märchenerzähler*innen berichten von interessanten Geschichten – ganz wie zur
Barockzeit, als es noch wenig Bücher gab. Plüschig und nicht immer gelb: Frisch
geschlüpfte, niedliche Osterküken können bewundert werden.
Mehr im PDF...

Text: Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
Foto: Symbol
Zugverkehr auf der Unstrutbahn
Naumburg/Nebra, 03.04.2025
Die Züge zwischen Naumburg und Nebra haben einzelne Fahrten auf dem Abschnitt Naumburg - Nebra sowie alle Fahrten Nebra - Wangen wird bis zum 16.03.2025 noch ein Bus-Ersatzverkehr eingesetzt. Die Mitteldeutschland GmbH betreibt seit Dezember 2024 die dieselbetriebenen Regionalverkehrsstrecken in Sachsen-Anhalt und angrenzenden Regionen. Die 16 Bahnlinien decken weite Teilen Sachsen-Anhalts ab und reichen bis Wolfsburg und Goslar in Niedersachsen sowie Erfurt in Thüringen. Auch der Harz-Berlin-Express (HBX) gehört zum 980 Kilometer langen Dieselnetz. Für den Betrieb stehen 54 LiNT-Dieseltriebwagen von Alstom zur Verfügung. Start Mitteldeutschland ist mit rund 500 Beschäftigten eine hundertprozentige Tochter der DB Regio AG. Das Unternehmen mit Standortleiter Markus Hoffmann legt großen Wert auf einen zuverlässigen Rundum-Service für die Aufgabenträger NASA GmbH, Regionalverband Großraum Braunschweig und das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr.
Mit der Bahn klimafreundlich verreisen – heute, nicht in ferner Zukunft
Bonn (NRW), 03.04.2025
Die Luftfahrtindustrie setzt auf nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAFs), um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass deren Marktdurchbruch noch Jahrzehnte entfernt ist. Warum also auf eine Zukunftslösung warten, wenn klimafreundliches Reisen mit der Bahn bereits heute eine bequeme, umweltfreundliche und inspirierende Alternative bietet? Die Reise-Inspirationsplattform Anderswo zeigt, wie es geht.
Mehr im PDF...
Klimafreundlicher Verkehr in den Bundesländern
Berlin (BE), 03.04.2025
Auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität hat Deutschland bereits wichtige Weichen gestellt und Schritte nach vorne unternommen. Der Beitrag von Strom am Energieverbrauch im Verkehr hat deutlich zugenommen. Dennoch ist der Weg immer noch lang. Der Treibhausgasausstoß in diesem Sektor sinkt nur langsam. Die positiven Tendenzen der vergangenen Jahre, wie der steigende Anteil von Elektrofahrzeugen an den Neuzulassungen, haben an Dynamik verloren. Um die Verkehrswende weiter voranzubringen, unterstützen die Bundesländer klimafreundliche Mobilität mit eigenen Förderprogrammen.
Mehr im PDF...
Malerei ohne Grenzen – Ausstellung in Hannover
Hannover (NI), 03.04.2025
Die Ausstellung „Malerei ohne Grenzen“ im kleinen Foyer der VHS, Burgstraße 14, zeigt eine Auswahl von Arbeiten, die Teilnehmer*innen des Kurses „Freies Malen“ mit Begleitung des Künstlers Frank Rosenthal geschaffen haben. Zu sehen sind Porträts und Landschaften nach berühmten Vorbildern sowie freie abstrakte oder figürliche Improvisationen. Als lebendiger Ort der Kunstvermittlung bietet die VHS regelmäßig Mal- und Zeichenkurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, vom Zeichnen bis zur Ölmalerei, vom Wochenendworkshop bis zum intensiven Kurs. Diese Ausstellung zeigteinen kleinen Ausschnitt der vielfältigen Werke, die in der VHS entstehen.
Mehr im PDF...
Das Wanderparadies 2025
Bodenmais (BY), 03.04.2025
Bodenmais im Bayerischen Wald bietet auch 2025 ein vielfältiges Wanderangebot für alle Erfahrungsstufen. Mit abwechslungsreichen Touren, markanten Gipfeln und beeindruckenden Landschaften ist die Region ein idealer Ausgangspunkt für Natur- und Wanderbegeisterte. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr die „Bodenmaiser Wanderwoche“ im Mai, das "Seven Summits Bodenmais"-Erlebnis im Juni und September sowie das Wanderevent "Die Herausforderung" am 12. Juli.
Mehr im PDF...
Aufblühen im Heilklima und neue Energie tanken
Garmisch-Partenkirchen (BY), 03.04.2025
Wandern, Kneippen und Reserven auffüllen im Heilklima. Tief ein- und ausatmen, die klare Bergluft genießen und spüren, wie der Körper Stück für Stück lebendiger wird – im heilklimatischen Kurort Garmisch-Partenkirchen werden Körper und Geist auf natürliche Weise gestärkt. Die Kombination aus klarer Bergluft, niedrigem Luftdruck und gemäßigtem Klima schafft ideale Bedingungen für Erholung und Regeneration. Umgeben von einem beeindruckenden Bergpanorama bieten Wanderwege wie der Kramerplateauweg, der Philosophenweg oder die Runde um den Riessersee einzigartige Naturerlebnisse.
Mehr im PDF...
Neue Kreativstation im AlbrechtDürerHaus
Nürnberg (BY), 03.04.2025
Wohin in den Osterferien? In der großenWerkstatt des AlbrechtDürerHauses
steht ab sofort eine neue Kreativstation mit kleinen Aufgaben bereit, bei denen
sich Jung und Alt zeichnerisch ausprobieren können. Das Angebot ist Auftakt
einer Reihe von Maßnahmen, mit denen auch in der Dauerausstellung des
Hauses mehr Anreize insbesondere für Kinder geschaffen werden sollen. Die
Kreativstation ist während der regulären Öffnungszeiten des Museums in der
AlbrechtDürerStraße 39 jederzeit und ohne Anmeldung zugänglich, sämtliche Materialien werden gestellt. Die Nutzung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Mehr im PDF...