REISEN: Reisen
Ralswiek und der Störtebeker
Ralswiek auf Rügen (MP), 29.06.2019
Wer Störtebeker sagt, der meint auch Ralswiek und viel schöne Landschaft, Küste und auch Abenteuer. Das Abenteuer findet in diesem historischen Dorf auf der Naturbühne am Großen Jasmunder Bodden statt.
Mehr im PDF ... und im Video in der Mediathek
18 Konzerte an besonderen Orten
Region Hannover (Nds), 29.06.2019
Ungewöhnliche Orte mit Musik und tanzenden Menschen beleben – das ist das Erkennungszeichen des Kultursommers der Region Hannover. Ganz neu dabei in diesem Jahr ist die Freilichtbühne auf dem Gelände des alten Eisenbahnausbesserungswerks Leinhausen, die mit dem Eröffnungskonzert des Kultursommers Premiere feiert. Ob unter freiem Himmel auf der Pfarrwiese, im Tonstudio oder im Schrebergarten: Von Samstag, 20. Juli, bis Freitag, 30. August, laden unterschiedlichste Musikerinnen und Musiker zu bunten Events in der ganzen Region ein – 18 Kulturhighlights in sechs Wochen. Zusammengestellt von 14 regionalen Veranstalterinnen und Veranstaltern gemeinsam mit dem Team Kultur der Region und der Stiftung Kulturregion Hannover.
Mehr im PDF...
Wandern am Kellerjoch
Silberregion Karwendel, Tirol (A), 28.06.2019
Dieses Konzentrat ist fast schon zu viel der Verlockung. Dabei stellen etwa das Kellerjoch oder der Gilfert auf der einen und das Stanser Joch oder das Gamsjoch auf der anderen Seite „nur“ ein paar beeindruckende Gipfel der bergigen Naturgenüsse dar, welche die Silberregion Karwendel zum TOP-Wandergebiet in Tirol, Österreich und der ganzen alpinen Welt machen.
Mehr im PDF...
DRK Bad Kreuznach bietet Ärztehotline
Innovation für ehrenamtliche Einsatzkräfte
Bad Kreuznach (RP), 27.06.2019
Es ist schnell passiert: die Familie ist im Urlaub und es ergeben sich kleine oder auch größere medizinische Probleme. Als einer der wenigen DRK-Kreisverbände in Deutschland bietet das Rote Kreuz in Bad Kreuznach, in Zusammenarbeit mit dem DRK-Flugdienst, Rotkreuzmitgliedern für diesen Fall den DRK Auslands-Assistenten und die Medical Hotline an.
Mehr im PDF...
Bundesgartenschau Heilbronn 2019
Heilbronn (BW), 26.06.2019
Auf der Bundesgartenschau in Heilbronn verbreiten 8000 Rosen ihren Duft. Sie begegnen den Besuchern bei ihrem Spaziergang im Obst- und Ziergarten auf der BUGA und im kleinen Weinberg, der die Weingegend in und um Heilbronn repräsentiert. Einen leuchtenden Auftritt haben die Rosen vor allem im Rosengarten der BUGA. Hier verbinden sich prachtvolle Edelrosen mit Zierlauch und anderen Sommerblühern zu farbenfrohen Ensembles. Nebenan der Kontrast: ein Rosengarten wie in einer Dünenlandschaft auf Sylt.
Mehr im PDF...
Silberbergwerk, baden, Romantik
Themeninfo: Wohnmobilstellplätze in der Nähe
Terfens (A), 26.06.2019
Wer es schafft, früh aufzustehen und zum See zu gehen, wird von diesem ganz besonderen Sommer-Geruch empfangen. Feucht ist er, frisch und erdig. Wenn sich in der Früh ein herrlicher Tag am See ankündet, ist das Wasser der Weißlahn noch ungewöhnlich ruhig und in seinem Spiegel verdoppeln sich die Bäume. Kommen die ersten Familien, wird dieses Bild durch das volle Leben abgelöst und mit Geräuschen umrahmt, die das Herz hüpfen lassen. Quietschendes Kinderlachen, immer wieder ein sattes „Platsch“ und irgendwann das mit fast blauen, bibbernden Lippen gestammelte: „Krieg ich ein Eis?“ Im Gasthaus Fischerhäusl gibt es dieses Eis und noch viel mehr, um den Tag am See rundum genießen zu können.
Mehr im PDF...
Das Knappenspiel am Silberberg
Themeninfo: Wohnmobilplätze in der Nähe
Schwaz/Tirol (A), 26.06.2019
Ab 25.07.19, wenn Jazz-Fans aus allen Richtungen nach Schwaz strömen, um die international besten Jazzgrößen zu hören oder bei ihnen zu lernen, startet ein kultureller Reigen, der die Silberstadt bis 22. September 2019 zu einem Mittelpunkt der Kulturwelt macht.
Mehr im PDF...
Nahziel für Freizeitkapitäne
Themeninfo: Wohnmobilstellplätze in der Nähe
Großkoschen, Lk. Oberspreewald-Lausitz (BB), 26.06.2019
Auf dem Floß übernachten, zum Segeltörn mit dem Trimaran aufbrechen oder
mit dem Motorboot eine Runde drehen? Der Senftenberger See lädt im Sommer zu
nichtalltäglichen Erlebnissen auf dem Wasser.
Eine Stunde nördlich von Dresden entsteht Europas größte künstlich angelegte Wasserlandschaft Europas: das Lausitzer Seenland. Mit dem Senftenberger See ist es schon jetzt ein lohnendes Ziel für Bootsbesitzer und Freizeitkapitäne.
Mehr im PDF...
Tage des offenen Weingutes in Sachsen
Themeninfo: Wohnmobilstellplätze in der Nähe
Meißen (SA), 26.06.2019
Das Sächsische Weinanbaugebiet gehört mit 535 Hektar Rebfläche zu den
kleinsten in Deutschland. Weniger als ein Prozent der Rebfläche der
Bundesrepublik entfallen auf die Region zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz
beiderseits der Elbe. Zugleich ist es eine der interessantesten nationalen
Weinbauregionen. Kaum ein anderes Gebiet weist diese Vielfalt an Rebsorten,
Ausbauphilosophien und Weinen auf.
Mehr im PDF...
Tipps für heiße Tage
Hannover (Nds), 26.06.2019
Schatten, Obst und viel Wasser – wenn die Temperaturen steigen, helfen einfache Verhaltensregeln, der großen Hitze zu trotzen. Für die kommende Woche sind für die Region Hannover derzeit Temperaturen bis zu 36 Grad angekündigt. Dr. Mustafa Yilmaz, Leiter des Fachbereichs Gesundheit der Region Hannover: „Hitzeperioden und starke Temperaturschwankungen innerhalb kurzer Zeit belasten vor allem das Herz-Kreislaufsystem. Ältere und kranke Menschen sowie Säuglinge und Kleinkinder gelten als besonders gefährdet. Bei großer Hitze gilt aber für alle, auf sich zu achten und auf seinen Körper zu hören!“
Mehr im PDF...

Text: Flughafen Hannover–Langenhagen GmbH
Foto: Flughafen Hannover–Langenhagen GmbH
Mit Birdly fliegen wie ein Vogel
Hannover (Nds), 26.06.2019
Einen Ausflug zum Fliegen wie ein Vogel. Pünktlich zu den Sommerferien kommt ein Ganzkörper-Flugsimulator zu Gast an den Flughafen. Auf dem „Birdly“ kann man mit den eigenen Körperbewegungen fliegen wie ein Vogel. Der VR-Simulator steht vom 1. bis zum 31. Juli in der Erlebniswelt Hannover Airport.
Ein Flug dauert etwa zweieinhalb Minuten. Zwei virtuelle Szenarien stehen zur Auswahl. Die Häuserschluchten Manhattans und eine Dinosaurier-Landschaft aus der Kreidezeit. Damit das Erlebnis sich ganz echt anfühlt, spürt man sogar den Wind im Gesicht. Die Tickets kosten 8,50 Euro. Sie sind buchbar auf unserer Homepage: www.hannover-airport.de/birdly.

Text: Polizei Bremen
Foto: Symbol
Schwimmen in der Weser kann lebensgefährlich sein!
Bremen (HB), 24.06.2019
Was gibt es Schöneres, als sich bei Hitze im Wasser abzukühlen und ein paar Runden zu schwimmen. Doch hier lauern auch Gefahren! Vor allem in der Weser kann Schwimmen lebensgefährlich sein. Im Rekordsommer 2018 sind in Bremen insgesamt neun Menschen ertrunken, bundesweit starben über 500, die meisten von ihnen in Flüssen und Seen. Deshalb warnt die Wasserschutzpolizei sehr deutlich davor, in der Weser zu baden. Denn hier gibt es zum Teil erhebliche Strömungen, verursacht durch den Tidenhub. Auch der Schiffsverkehr stellt eine große Gefahr dar, denn durch Schiffe kann ein Sog entstehen. Aber vor allem durch die Strömung können Menschen sehr schnell vom ursprünglichen Ort weggetragen und unter Wasser gezogen werden. Eine Rettung ist dann sehr unwahrscheinlich.
Deshalb: Überschätzen Sie nicht Ihre Schwimmfähigkeit vor allem in Verbindung mit Alkoholkonsum. Immer wieder kommt es vor, dass Übermütige von der Teerhofbrücke springen, oder während der Breminale versuchen, durch die Weser zu schwimmen. Das ist lebensgefährlich und verboten. Nutzen Sie zum Schwimmen in der Weser ausschließlich ausgewiesene und durch die DLRG überwachte Orte und auch nur, wenn Sie ein sicherer Schwimmer sind! Aber auch im Schwimmbad und am überwachten Badeort gilt: Kleinkinder und Nichtschwimmer sollten niemals ohne Aufsicht ins Wasser.
Urlaub ohne Schrecken
Osnabrück, Lk. Osnabrück (Nds), 24.06.2019
Wer sicher in den Urlaub fahren will, sollte die Tipps der Polizei beachten. Diebe und Betrüger lauern leider überall, auch Urlauber sind nicht sicher vor ihnen. Bei Taschendieben ist zum Beispiel die Urlaubs- beziehungsweise Hauptreisezeit im Fernverkehr beliebt, wenn an Bahnhöfen und Flughäfen ein großes Gedränge herrscht. Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt über 104.000 Taschendiebstähle angezeigt. Doch Urlauber können sich vor Dieben und Betrügern schützen - die Tipps der Polizei helfen dabei.
Mehr im PDF...

Text: Polizeipräsidium Südhessen
Foto: Polizeipräsidium Südhessen
Roßdörfer Spätlese trifft pfiffige Senioren
Höchst (HE), 24.06.2019
Gemeinsam mit der Ehrenamtsagentur Odenwaldkreis veranstaltet das Polizeipräsidium Südhessen für Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, den 26. Juni eine Präventionsveranstaltung im Bürgerhaus Höchst. Die Aufgabe der Sicherheitsberater besteht darin, gemeinsam mit der Polizei ältere Menschen, z. B. in Altenwohnheimen, über die Machenschaften der Kriminellen aufzuklären. Anschaulich wird das Seniorentheater "Roßdörfer Spätlese" in unterschiedlichen Sketchen darstellen, wie falsche Enkel oder auch falsche Polizisten vorgehen, um an das Geld und die Wertsachen zu gelangen.
Ferien in Sicht - jetzt impfen
Hannover (Nds), 14.06.2019
Gesundheitsministerin Carola Reimann: „Informieren Sie sich vor Ihrer Urlaubsreise über Infektionsrisiken und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Impfstatus zu überprüfen!"
Mehr im PDF...
Klang in Sandstein
Themeninfo: Wohnmobilstellplätze
Elbsansteingebirge (BB), 14.06.2019
Die dramatische Landschaft des Elbsandsteingebirges inspirierte Richard Wagner und Dmitri Schostakowitsch zu bekannten Meisterwerken. Heute erinnern hochkarätig besetzte Klassikfestivals und spannende Konzertreihen inmitten der Felsenwelt an die Komponisten.
Mehr im PDF...
300 luftgekühlte VW Klassiker
Hannover/Fehmarn/Bad Camberg (Nds/SH/HE), 14.06.2019
In Bad Camberg (Hessen) erwartet die Veranstalter-Familie Lottermann rund 300 Bullis, Käfer und sonstige luftgekühlte Klassiker.
Mehr im PDF...
Barrierefreier Strandkorb
Warnemünde (MP), 11.06.2019
Reisen für körperlich beeinträchtigte Menschen ist nichts Besonderes mehr. Auch unter den WohnmobilfahrernInnen beschäftigt man sich mit diesem Thema. Bereits seit 2014 bietet das Seebad Warnemünde seinen Gästen einen der modernsten Strandzugänge in Mecklenburg-Vorpommern. Diese Erfolgsstory wird ab Mai 2019 mit dem ersten barrierefreien Strandkorb an der mecklenburgischen Ostseeküste ergänzt.
Mehr im PDF...
Nathan der Weise
Themeninfo: Wohnmobilstellplätze in der Nähe
Hannover (Nds), 08.06.2019
Nach einem erlebnisreichen Garten-Sonnabend kann sich der Besucher der Region Hannover einen besonderen Leckerbissen gönnen. Das Mobile Bühne Diwan Theater spielt das dramatische Stück „Nathan der Weise“ am Sonntag, 16.06.19 um 15:00 h mit Originaltexten und lebensgroßen Spielfiguren. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss lädt der Förderverein Gedenkstätte Ahlem zu einem Gespräch mit den Theatermachern Rolf und Dorothea Hector bei Tee, Kaffee und Kuchen ins Erzählcafé in der 3. Etage der Gedenkstätte ein.
Mehr im PDF...
Auf den Spuren der Welfen
Pattensen, Celle, Hannover (Nds), 05.06.2019
Die WELFEN, das älteste Fürstengeschlecht Europas, haben die europäische, die amerikanische und die Weltgeschichte geprägt. Mit der Krönung Georg Ludwigs, Kurfürst von Hannover, zum englischen König im Jahr 1714, wurde der Grundstein für die welfische Regentschaft in Großbritannien gelegt, die 123 Jahre andauerte.
Mehr im PDF...
Abenteuerspielplatz für echte Kerle
Themeninfo: Wohnmobilstellplätze Lausitzer Seenland
Senftenberg (BB), 05.06.2019
Abseilen von gigantischen Tagebaumaschinen, Offroadtouren durch ehemalige Gruben, Wakeboard- und Jetskifahren auf neuen Seen: Das Lausitzer Seenland bietet einige Möglichkeiten, sich auszuprobieren, sich zu beweisen, an Grenzen zu gehen.
Mehr im PDF...
GARTENGalerien
Themeninfo: Wohnmobilstellplätze
Region Hannover (Nds), 01.06.2019
Kunstwerke vor einer Gartenkulisse, Menschgemachtes in der Natur – mit diesem spannenden Gegensatz spielen die drei GARTENGalerien, die am Samstag, 15. Juni 2019, in Wennigsen, Groß Munzel und Völksen öffnen. Um 14 Uhr beginnt das vierte der insgesamt zehn Feste zum zehnjährigen Bestehen der Gartenregion Hannover. Der Eintritt ist frei.
Mehr im PDF...