REISEN: Reisen
Den Frühling bei Wein- und Wanderevents erleben
AHRTAL (RP)., 29.03.2025
Eingebettet zwischen steilen Weinbergen und malerischen Flussschleifen entfaltet das Ahrtal seinen einzigartigen Charme. Hier, wo renommierte Rotweine reifen und gemütliche Straußwirtschaften zum Verweilen einladen, trifft Genuss auf gelebte Tradition. Im Frühling lockt die herrliche Landschaft besonders Genusswanderer an, um die Ahrweine genau dort zu genießen, wo sie gedeihen: in mitten der sonnenverwöhnten Weinberge entlang des Rotweinwanderweges, der auf 36 Kilometern alle Weinorte des Ahrtals miteinander verbindet.
Mehr im PDF...
Tourismus im Ahrtal nimmt weiter Fahrt auf
AHRTAL (RP), 29.03.2025
Der Tourismus im Ahrtal nimmt knapp vier Jahre nach der Flut deutlich Fahrt
auf. Zum Saisonstart 2025 ist das Ahrtal zum einen wieder angekommen in einem routinierten Tourismusbetrieb. Zum anderen schreiten Planungen und Umsetzungen von zahlreichen Leuchtturmprojekten voran. So ist das Ahrtal Wander- und Genussregion auf kleiner Fläche, das größte zusammenhängende Rotweinanbaugebiet Deutschlands, Gesundheitsregion mit einem der führenden Heilbäder in Rheinland-Pfalz,
Eventregion mit über 1.000 Veranstaltungen im Jahr.
Mehr im PDF...
Mit Maulkorb in die Seilbahn
München (BY), 29.03.2025
Viele Hundebesitzer:innen möchten ihren vierbeinigen Freund mit in die Ferien nehmen. Doch bevor es losgeht, sollte man sich über die wichtigsten Regelungen für Hundebesitzer:innen im Urlaubsland informieren. Denn dort gelten oft andere Regeln und Gesetze als hier in Deutschland.
In beliebten Reiseländern wie Italien, Frankreich und Spanien gibt es besondere Vorschriften, die Hundebesitzer beachten sollten. In Italien beispielsweise gibt es einen generellen Leinenzwang. Außerdem gilt in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maulkorbpflicht für Hunde – das gilt zum Beispiel auch in den Seilbahnen der italienischen Alpen.
Mehr im PDF...
Die hohe Kunst des Reisens
Leinfelden-Echterdingen/Neu-Ulm/Flensburg/Schuby/Overath, 29.03.2025
Die zwei neuen Reisebusse der TopClass für Neubauer Touristik sind jeweils mit 2+1-Bestuhlung, Bordküche und Glasdach TopSky Panorama ausgestattet. Durch die großzügige Anordnung der insgesamt 30 Sitze bieten wir unseren Reisegästen auf den Fahrten deutlich mehr Platz und Privatsphäre. Für den größtmöglichen Schutz der Passagiere sorgen die neuesten Fahrer- und Sicherheits-Assistenzsysteme, die die Marke derzeit anbietet. Dazu zählt auch der Active Drive Assist 2 (ADA 2). Das System unterstützt die Fahrer nun noch besser beim Abstand- und Spurhalten.
Mehr im PDF...

Text: Polizeipräsidium Westpfalz
Foto: Symbol
Wertsachen nicht im Auto lassen
Zeugen gesucht unter der Nummer 0631 369-14199
Kaiserslautern (RP), 29.03.2025
Die dringende Empfehlung der Polizei, keine Wertsachen in Autos zurückzulassen, hat sich am Donnerstag einmal mehr bestätigt. Am späten Abend meldete ein junger Mann, dass jemand in sein Fahrzeug eingedrungen sein und sich Geld sowie Dokumente unter den Nagel gerissen hat. Verschwunden sind ein Briefumschlag, in dem sich ein vierstelliger Bargeldbetrag befand, sowie der Reisepass. Der Pkw stand zwischen 16:30 und 23:30 h in Höhe des Hauses Nummer 35 am Straßenrand.
Auch in der Slevogtstraße verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem abgestellten Pkw. Am Donnerstagmorgen stellte der Fahrzeughalter fest, dass eine Fensterscheibe seines Renault Twingo offenbar gewaltsam nach unten gedrückt wurde. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwoch, 17:30 h, und Donnerstag, 08:45 h. Auch hier gibt es bislang keine Hinweise auf die Täter. |
Nicht nur für regennasse Stellplatzwiesen
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 27.03.2025
Auch wenn in Deutschland und den meisten anderen europäischen Ländern das Fahren
im Offroad-Terrain nicht gestattet ist, scheinen für Reisemobile andere Regeln zu gelten. Wie sonst ließe sich die ständig wachsende Zahl von Angeboten mit Allradantrieb erklären? Kaum eine Caravaning-Messe vergeht, ohne dass nicht gleich einige dieser speziellen Mobile Premiere feiern. Hymer hat im vorigen Herbst den ML-T 570 Crossover an den Start gebracht. Der rollt als Teilintegrierter auf dem 4x4-Sprinter von Mercedes.
Mehr im PDF...

Text: Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein Norderstedt
Foto: Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein Norderstedt
Eisenbahnträume Im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Norderstedt (SH), 27.03.2025
Im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt sind noch bis zum 27.04.25 die Eisenbahnträume jeden Kindes oder jung gebliebenen Erwachsenen zu sehen. Insgesamt sind auf 400 qm neun Eisenbahnanlagen vorhanden, die während der Wochenenden vorgeführt werden. Präsentiert werden selten gezeigte Lokomotiven und Waggons in in verschiedenen Maßstäben (u.a. Spur 0, Spur 1, Spur H0, Spur N, Spur G und Spur Z). Die Feuerwehr ist auf den Modelleisenbahnanlagen selbstverständlich auch im Einsatz. Außerdem sind in der Ausstellung rund 15 großformatige Einsatzfotos der Feuerwehr bei Schienenunfällen zu sehen. Eindrucksvoll ist auf diesen Fotos zu erkennen, wie die Feuerwehr diese sehr schwierigen Einsätze bewältigt. Die Modelle sind Leihgaben von Mitgliedern mehrerer Interessengemeinschaften und von privaten Eisenbahnfans aus Schleswig-Holstein und Hamburg.

Text: Stadt Nürnberg
Foto: Symbol
Spanischlateinamerikanische Musik im Hirsvogelsaal
Nürnberg (BY), 17.03.2025
Bei ihrem Konzert „Zauber der Gitarre“ gewähren die Gitarristen Gergely Szurgyi aus Ungarn und Stefan Grasse aus Nürnberg einen faszinierenden Einblick in die Musik Spaniens und Lateinamerikas. Sie spielen am Freitag, 21.03.25, um 20:00 h im Hirsvogelsaal des Museums Tucherschloss, Treibberg 6.
Zu Gehör kommen Stücke von Isaac Albéniz, Francisco Tárrega, Miguel Llobet,
Antonio Lauro und Heitor VillaLobos. Während die durchweg romantisch geprägten spanischen Komponisten Albéniz und Tárrega folkloristische Tänze und musikalische Impressionen ihrer Heimat virtuos verarbeiteten, öffnete der Brasilianer VillaLobos der Gitarre die Tür zur Moderne. Gitarrist Gergely Szurgyi legt neben dem solistischen Spiel großenWert auf die Kammermusik. Er war bereits bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben erfolgreich. So gewann er beispielsweise mit dem Tritonus Guitar Trio 2019 den EnsembleWettbewerb der Guitar Foundation of America. Der mehrfach ausgezeichnete Gitarrist Stefan Grasse erlangte internationale Reputation durch über 3 000 Konzerte in vielen europäischen Ländern, Australien, Argentinien, China und den USA. Er hat bisher 21 Alben unter eigenem Namen veröffentlicht. Karten zum Preis von 19 Euro, ermäßigt 9 Euro, zuzüglich Gebühr gibt es online unter reservix.de.

Text: Kai-Uwe Schütt
Foto: Kai-Uwe Schütt
2. Südstrand Gourmet Festival 2025
Wyk auf Föhr, 13.03.2025
Nach erfolgreichem Auftakt im Vorjahr kehrt das Südstrand Gourmet Festival am 20.03.2025 als Erfolgsrezept in das Hotel Upstalsboom Wyk auf Föhr zurück – mit einer hochkarätigen Besetzung an Gastköchen und exklusiven Partnern verspricht der Abend erneut ein Genuss-Erlebnis der Extraklasse zu werden. Feinschmecker dürfen sich auf ein exklusives Gourmet-Dinner im Restaurant bi a wik freuen. Das Küchenteam rund um Kai-Uwe Schütt und Uwe Jacobs heißt erneut herausragende Gastköche am Südstrand willkommen. Experte für hochwertige Lebensmittel kreieren gemeinsam mit 3-Sterne-Kochlegende Dieter Müller ein raffiniertes mehrgängiges Menü – jeder Gang inspiriert. Die Tickets sind limitiert und erhältlich über den Ticketshop ticket2go online gebucht werden.
Büsum liegt am längsten Radweg der Welt
Büsum (SH)., 13.03.2025
Der charmante Fischerort an der Nordsee hat für Radfreunde viel zu bieten. Hier starten nicht nur atemberaubende Radtouren entlang der Nordseeküste, sondern Büsum liegt auch am längsten Radweg der Welt – dem 7.050 Kilometer langen Nordseeküsten-Radweg. Auf einer Länge von rund 360 km führt dieser in Schleswig-Holstein von Niebüll über Büsum bis nach Brunsbüttel und ist ein Paradies für Radfahrer, die frische Nordseeluft genießen und gleichzeitig die vielfältige Landschaft entdecken. Doch auch wer kürzere Ausflüge bevorzugt, kommt in Büsum voll auf seine Kosten. Rund um den Ort warten zahlreiche Radtouren für jedes Fitnesslevel und jeden Geschmack. Ob idyllische Landstriche, historische Sehenswürdigkeiten oder kulinarische Genüsse – Büsum ist der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Fahrradtouren.
Mehr im PDF...
Grünes Hannover 2025
Hannover (NI), 13.03.2025
Auf 169 Führungen mit Expert*innen die Natur erkunden: Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover hat im Rahmen des Programms „Grünes
Hannover“ für 2025 wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Angebot
vorbereitet, um die Menschen für die Natur in der Stadt zu begeistern. Mit den Expert*innen aus dem Fachbereich sowie mit Unterstützung von externen
Sachkundigen und ehrenamtlich Tätigen haben interessierte Menschen von Anfang
April bis Ende November die Gelegenheit, Wissenswertes über die Gärten, Wälder,
Parks, Friedhöfe und Landschaften in der Stadt zu erfahren. Viele Führungen haben bekannte und beliebte Gartenanlagen zum Ziel, aber es gibt wie in jedem Jahr auch wieder Neues zu entdecken.
Mehr im PDF...
Saisonstart im Naturpark Steinhuder Meer
Steinhude, Region Hannover (NI), 13.03.2025
Wanderungen, Aktionstage und Naturerlebnisangebote speziell für Familien und Kinder: Der Naturpark Steinhuder Meer bietet von März bis Dezember mehr als 60 Veranstaltungen an. Auch die Ausstellungen an beiden Ufern öffnen ihre Türen: Die Naturpark-Scheune Steinhude empfängt seit Anfang März wieder Besucher*innen, das Naturpark-Haus Mardorf folgt im April.
Mehr im PDF...
Mit den Enkeln ins Lausitzer Seenland
Senftenberg, (BB), 13.03.2025
Ferien mit den Großeltern: Daran denken Kinder später oft gern zurück. Doch zunächst sind Ideen gefragt. Wohin soll es gehen? Wie gelingt die richtige Mischung aus Erlebnis und Entspannung für alle Beteiligten? Auch bezahlbar soll es sein. Ein Tipp für die Osterferien kommt aus der Brückenregion zwischen Sachsen und Brandenburg: Rätsel- und Entdeckertouren im Lausitzer Seenland. Gleich drei spielerische Entdeckungsreisen durch Technikgeschichte und Tierwelt können Enkel und Großeltern in und um Hoyerswerda unternehmen. Senftenberg lockt mit einer kuriosen Schlossanlage und autofreien Seerundwegen. Der Findlingspark Nochten südlich von Weißwasser mit einer riesigen Parklandschaft zum Toben und Entspannen.
Mehr im PDF...