REISEN: Wohnmobile

Text: Autoren-Union Mobilität
Foto: Fendt
Fendt startet neue Caravan-Marke
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 28.02.2025
Fendt startet eine neue Caravan-Marke. Der Name Next steht für symbolisch für die nächste Generation. Das bezieht sich sowohl auf die Zielgruppe als auch auf die Zugfahrzeuge. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 1000 Kilogramm eignet sich das erste Produkt, der Next 380, auch für kleinere Pkw und für Elektroautos. Der Wohnwagen mit einer Gesamtlänge von 5,88 Metern bietet zwei feste Betten, eine zum dritten Schlafplatz umbaubare Sitzgruppe, ein abgetrenntes WC, einen zweiflammigen Herd und einen Kühlschrank mit doppelseitig öffnender Tür. Für höhere Komfortansprüche werden zwei Sonderausstattungspakete angeboten. Eine Auflastung bis 1,3 Tonnen ist ebenfalls möglich.
Caravaning-Day am 8. März
Göttingen, Lk. Göttingen (NI), 28.02.2025
Die Fahrt mit einem Wohnmobil oder Gespann kann herausfordernd sein und wird von vielen Faktoren beeinflusst. In den letzten Jahrzehnten hat sich im Bereich Wohnwagen und Reisemobil die Fahrzeugtechnik in Bezug auf die Sicherheit verbessert und den Anforderungen angepasst. Die technischen Voraussetzungen sind vorhanden, aber auch Physik hat ihre Grenzen.
Praktische Tipps, Übungen, Informationen und auch Prävention zum bevorstehenden Saisonstart bietet da der 1. "Caravaning-Day", der am Samstag, dem 8. März 2025, von 12.00 bis 16.00 Uhr, auf dem Dienstgelände der Autobahnpolizei Göttingen an der Robert-Bosch-Breite 14 in Göttingen stattfindet.
Mehr im PDF...
Fünf Tipps für nachhaltiges Reisen
Koblenz ( (RP), 23.02.2025
Lassen sich Umweltschutz und Tourismus miteinander vereinbaren? Wie können Reisende die Welt entdecken, ohne ihr zu schaden? Die Debeka, eine der größten Versicherungen und Bausparkassen in Deutschland, hat einige Tipps für nachhaltiges Reisen.
Die Themen: Emissionsarmer Transport, Unterwegs im Urlaubsland, Leichtes Gepäck, Lokale Anbieter, Respekt vor Natur und Kultur.
Mehr im PDF...
Fahrtenschreiber auch in großen Wohnmobilen Pflicht
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 23.02.2025
Das neue Jahr hat uns nicht nur höhere Treibstoffpreise und Neuwahlen beschert:
Wohnmobilcamper müssen sich auch auf Zusatzkosten und Eingriffe in ihr Reiseverhalten einstellen. Denn laut den EU-Verordnungen 561 und 165 aus den Jahren 2006 und 2014 müssen alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen mit einem Fahrtenschreiber ausgerüstet sein, sofern sie zur gewerblichen Güterbeförderung eingesetzt werden. Ausgenommen von der Fahrtenschreiberpflicht sind laut dieser Verordnung Fahrzeuge unter 7,5 Tonnen, die zur nichtgewerblichen Güterbeförderung verwendet werden.
Mehr im PDF...

Text: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Foto: Symbol
Brand auf Campingplatz
Börger, Lk. Emsland (NI), 23.02.2025
Am 18.02.25n gegen 05:40 h meldete eine Person telefonisch einen Brand auf dem Campingplatz "Zum Naturpark" in der Breddenberger Straße in Börger.
Der Brand ereignete sich im nördlich gelegenen Bereich des Campingplatzes. Dort befanden sich ein Mobilheim, ein Wohnwagen und ein Geräteschuppen. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und ein Übergreifen auf benachbarte Parzellen verhindern.
Wie es zum Ausbruch des Feuers kam, ist bislang noch unklar.
Deutsche Urlauber zeigen weiterhin großes Interesse an Caravans und Reisemobilen
Frankfurt a.M. (HE), 23.02.2025
Immer mehr Menschen verbringen ihren Urlaub mit einem Reisemobil oder Caravan. Allein im Jahr 2024 wurden in Deutschland über 96.000 neue Freizeitfahrzeuge zugelassen. Auch die Nachfrage nach Gebrauchtfahrzeugen befindet sich auf Rekordniveau. Die anhaltende Begeisterung für den mobilen Urlaub stimmt Branchenakteure trotz aktueller Herausforderungen optimistisch für das Caravaning-Jahr 2025. Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen naturnahen Urlaub mit Reisemobil oder Caravan und schätzen die damit verbundene Freiheit und Flexibilität.
Mehr im PDF...

Text: Horst-Dieter Scholz
Foto: Horst-Dieter Scholz
Wohnmobilisten wählen Stellplätze des Jahres 2025
Stuttgart (BW), 23.02.2025
Mit einem enormen Sprung vom zehnten Platz der Vorjahreswertung schaffte es der Reisemobilpark Urbachtal aus Neukirchen im Knüllgebirge in diesem Jahr auf die Spitzenposition seiner Kategorie. Die Lage des Platzes ist schön und naturnah, Service und Komfort stimmen, besondere Serviceangebote der Betreiber. Stellplätze sind unentbehrliche Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobilfahrer. Die promobil-Fachjury überreicht den Siegern, die in vier Kategorien eingeteilt wurden. Alle Ergebnisse bis jeweils Platz 10 werden auf der Internetseite www.promobil.de und in der promobil-Ausgabe 4/25 veröffentlicht, die ab 13. März 2025 im Handel sein.

Text: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Foto: Symbol
Pkw und Wohnmobil gestohlen
Zeugen gesucht Polizei Papenburg Rufnummer 04961/9260
Papenburg, Lk. Emsland (NI), 23.02.2025
In der Tauschläger Straße in Papenburg sind bislang unbekannte Täter zwischen Freitag, 11:00 h, und Samstag, 16:00 h, in eine Lagerhalle eingebrochen. Sie entwendeten einen BMW sowie ein Wohnmobil der Marke Citroën. Zudem stahlen die Täter zwei mobile Klimaanlagen.

Text: Pressestelle Polizei Bremen
Foto: Symbol
Lkw-Fahrer nachts auf Parkplatz überfallen
Zeugen gesucht Rufnummer 0421 362-3888
Bremen-Hemelingen, OT Mahndorf, BAB 1, (NI), 15.02.2025
In der Nacht zum 14.02.25 wurde ein Lkw-Fahrer überfallen, als er in seinem Fahrzeug auf einem Parkplatz an der BAB1 übernachtete. Die Täter raubten mehrere tausend Euro. Der Fahrer wurde leicht verletzt, er machte nachts eine Pause auf dem Rastplatz Mahndorfer Marsch an der BAB1 und schlief in der Fahrerkabine seines Sattelzuges, als zwei bis drei Unbekannte in den Lkw eindrangen. Der Schlafende wurde mit Schlägen ins Gesicht attackiert und mit einer Taschenlampe geblendet. Währenddessen durchsuchten die Mittäter die gesamte Fahrgastzelle. Auf der Suche nach Wertsachen schnitten sie auch eine Matratze auf. Die Räuber fanden schließlich mehrere tausend Euro Bargeld. Anschließend nahmen sie noch ein Tablet und Tankkarten an sich und flüchteten in unbekannte Richtung. Der Berufskraftfahrer aus Tadschikistan informierte zunächst seine litauische Spedition, die anschließend die Polizei alarmierte. Der leicht verletze Mann wurde vor Ort von Rettungskräften behandelt.
Solche Vorfälle kommen auchbei Wohnmobilisten vor. Die Sicherung des Fahrzeuges von Innen ist dringend zu raten. (siehe hierzu Berichterstattung in 2014)

Text: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Foto: Symbol
Campervan entwendet
Zeugen gesucht Polizei Telefonnummer 0441-7904115
Oldenburg, Lk. Oldenburg (NI), 14.02.2025
In der Nacht zum 07.92.25 wurde in der Straße Am Schießstand ein hochwertiger Campervan der Marke Citroën entwendet. Das Fahrzeug war am Fahrbahnrand abgestellt und wurde zuletzt gestern Abend, gegen 19:00 h, dort gesehen.

Text: Polizeipräsidium Osthessen
Foto: Symbol
Brand eines Wohnwagens
Homberg/Ohm (HE), 14.02.2025
Am 13.02.25 wurde gegen 22:50 h ein Brand auf einem Campingplatz in Homberg (Ohm) gemeldet. Hier war ein Wohnwagen, der mit einer angebauten Gartenhütte fest verbunden ist, in Brand geraten. Dabei fingen auch mehrere Gasflaschen
Feuer. Der 67-jährige Bewohnerhatte den Brand selbst bemerkt und konnte sich selbstständig retten. Dabei zog er sich eine Rauchgasintoxikation und leichte Verbrennungen an Händen und Gesicht zu. Er wurde zur weiteren Behandlung ein örtliches Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehren von Homberg (Ohm) und Mücke waren vor Ort, zudem war 1 RTW vor Ort eingesetzt.
Wohnmobile und Fahrtenschreiber
Vermeintlicher Experte ignoriert Entscheidung des EuGH
Salem (BY), 14.02.2025
Aufgrund aktueller Diskussionen in den Sozialen Medien, ob ein Wohnmobil mit einem Fahrtenschreiber (Digitacho) ausgerüstet sein muss, soll diese Situation hier beleuchtet werden. Ziel dieses Beitrags ist es, den Betroffenen zuverlässige und rechtlich fundierte Aussagen zu liefern.
Anlass für die lebhafte und emotional geführte Diskussion in einem Video-Blog war wohl eine Verkehrskontrolle eines Wohnmobils mit Anhänger in Hessen. Dabei stellten die Beamten fest, dass in diesem Fahrzeuggespann ein Fahrtenschreiber hätte verbaut sein und auch benutzt werden müssen. Aber ist das wirklich so?
Mehr im PDF...
Hyundai Inster Alltags- und Freizeit- Transporter
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 14.02.2025
Zeitgleich zum Start seines neuen Stadt-Stromers Inster bietet Hyundai ein umfassendes Zubehörprogramm für Freizeit, Transport und Alltag an. Dazu zählen
Innenraumerweiterungen, Vehicle-to-Load-Funktionen oder diverse Trägersysteme für den Transport von Gepäck, Bike- und Sportausrüstungen. So schafft etwa schon eine Ablage für die umgeklappte Rückenlehne zusätzlichen Platz und kann als Arbeitsfläche oder Ablagefläche für verschiedene Gegenstände dienen.
Mehr im PDF...

Text: ALPS ALPINE EUROPE GmbH
Foto: ALPS ALPINE EUROPE GmbH
Wohnmobil-Zubehör für die digitale Fahrerkabine
Stuttgart (BW), 04.02.2025
Alpine stellt die neuesten digitalen Lösungen zur Verbesserung von Fahrsicherheit und Komfort im Reisemobil vor. Dazu gehören digitale Seitenspiegel, ein digitaler Rückspiegel für viele Fahrzeugtypen, sowie ein neues Touch-Interface für das 360°-HD-Kamerasystem, digitale Seitenspiegel, Alpine 360°-HD-Kamera mit Touchbedienung, digitaler Rückspiegel. So reduziertder neue Rückspiegel den tote Winkel und macht nicht nur das Überholen sicherer, sondern auch das Manövrieren stressfreier. Neben den bisherigen fahrzeugspezifischen Haltern für FiatDucato 8, Fiat Ducato 3, Citroën Jumper 2, Peugeot Boxer 2, Opel Movano 3, Dodge Ram ProMaster, Toyota Proace Max,
gibt es nun auch Lösungen für Mercedes Sprinter W906 und W907, VW Crafter, MAN TGE, VW T5/T6/T6.1, Ford Transit Camper, Ford Transit Custom.

Text: Polizei Warendorf
Foto: Symbol
Einbruch in Scheune und Wohnwagen
Zeugen gesucht Polizei Beckum, Telefon 02521/911-0
Beckum (NRW), 04.02.2025
Zwischen Mittwoch (29.01.25, 14:00 h) und Freitag (31.01.25, 14:00 h) in eine Scheune am Mühlenweg in Beckum eingebrochen. Hier verschafften sie sich nicht nur Zugang zu der Scheune, sondern brachen auch gewaltsam in einen untergestellten Wohnwagen ein. Außerdem stahlen sie einen Pkw-Anhänger mit dem amtlichen Kennzeichen WAF-WE 691.

Text: Polizei Münster
Foto: Symbol
Wohnmobil gestohlen
Hiltrup (NRW), 04.02.2025
in der Nacht zu Montag (02.02., 20:00-05:45 h) ein verschlossenes Wohnmobil an der Rubensstraße, nahe der Emil-Nolde-Straße gestohlen. Auch in der Fuggerstraße wurde versucht ein Wohnmobil zu entwenden. Die Polizei sucht
nach Zeugen. Der Fahrzeughalter bemerkte am frühen Montagmorgen, dass sein olivgrün-foliertes Wohnmobil der Marke "Peugeot" gestohlen wurde. An der rechten Fahrzeugseite ist eine festverbaute Markise angebracht und das Dach ist mit Solarpaneelen ausgestattet. Das Fabrikatszeichen ist orangefarben.
Auch in Fuggerstraße Ecke Hansestraße versuchten Unbekannte ein Wohnmobil der Marke "Poessl" zu stehlen. Nach ersten Erkenntnissen wurden das Tür- und Zündschloss beschädigt. Das Fahrzeug war auf einem freizugänglichen Parkplatz eines Autohauses geparkt.